Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung Seite 117

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(1)
Dateiname
Legt den Dateinamen und Ordner des Aufzeichnungsorts fest. Einzelheiten zum Festlegen eines Dateinamens finden Sie
unter „(3) Dateifunktionen" auf Seite 3-26.
(2) Dateiname festlegen
Legt fest wie der Dateiname erstellt wird.
Automatisch:
Dateiname wird automatisch vergeben.
<Bsp.>: 20120101-123456.GB
Anwender:
Daten werden unter einem vom Anwender vergebenen Dateinamen aufgezeichnet.
Seriennummer:
Der Dateiname besteht aus einem vom Anwender eingegebenen Dateinamen, an den eine fortlaufende
Nummer angehängt wird.
<Bsp.>:
* Wenn unter demselben Namen bereits eine Datei existiert, wird an das Ende des Dateinamen _CP* angehängt, wobei * für
eine Zahl steht, um das Überschreiben der bereits existierenden Datei zu verhindern.
<Bsp.>: TEST_CP1.GBD
(3) Dateityp
Legt das Dateiformat fest.
GBD:
Die Datei wird in unserem unternehmenseigenen Binärformat erstellt.
*Die Daten können nicht geändert werden.
CSV:
Die Datei wird im Textformat erstellt.
*Diese Datei kann mit dem GL7000 nicht wiedergegeben werden.
Erstellen Sie einen Ordner und speichern Sie die Datei in diesem Ordner. Je nach den durch das Dateisystem gesetzten
Einschränkungen und unabhängig vom noch freien Speicherplatz, ist das Speichern im Stammverzeichnis ggf. nicht möglich.
Durch die Änderung des Abtastintervalls, des Aufzeichnungsziels oder der Anzahl der Messkanäle (Anzahl der Kanäle,
deren Eingang nicht auf AUS gesetzt wurde) ändert sich die am Bildschirm angezeigte verfügbare Kapazität und mögliche
Aufzeichnungsdauer.
Prüfen Sie, ob die Messzeit die verfügbare Aufzeichnungszeit überschreitet und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Ändern Sie das Abtastintervall.
Kopieren Sie Dateien des Aufzeichnungsspeichers auf einen PC und löschen Sie die Dateien im Aufzeichnungsziel.
Ändern Sie das Aufzeichnungsziel. Wählen Sie einen Speicher mit viel freier Speicherkapazität. (SD-Karte, SSD usw.).
Freier Speicherplatz:
Verfügbare Aufzeichnungszeit:
* Die verfügbare Aufzeichnungszeit wird für bis zu 2 GB geschätzt.
Wenn die verfügbare Aufzeichnungszeit 366 Tage überschreitet, wird „über 366 Tage" angezeigt.
numerischer Teil ............ Tag, an dem die Datei erstellt wurde
* z.B. 2012-01-01, 12:34:56
GBD ................................... Dateiformat
GBD (binäre Daten), CSV (Textformat)
Wenn der Dateiname „TEST" lautet"
erste Datei: TEST_SER1.GBD, zweite Datei: TEST_SER2.GBD, dritte Datei: TEST_SER3.GBD
Zeigt den noch zur Aufzeichnung verfügbaren Speicherplatz an.
Zeigt die mögliche Aufzeichnungsdauer an.
KAPITEL 3: Messung und Einstellung
3-53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis