Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung Seite 208

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 4: Technische Daten
4.1
Standardspezifikationen
Standardspezifikationen
Bezeichnung
Anzahl der
Eingangsmodule
Externe Ein-/Ausgänge
Alarm-Eingang/Ausgang
PC-Schnittstelle
Interner Speicher
Externes Speichermedium
Backup-Funktion
Uhrgenauigkeit
(23 ºC Raumtemperatur)
Synchronisation zwischen
Messmodulen
Genauigkeit der Zeitbasis
Zulässige
Umgebungsbedingungen
Spannungsfestigkeit
Isolationswiderstand
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Äußere Abmessungen
(ca.) [B × H × T]
Gewicht (ca.)
Sonstiges
4-2
Max. 10 Module
* Es können bis zu 8 DMS-Module installiert werden.
* Funktionsmodule wie das Anzeigemodul und das SSD-Modul fallen nicht unter die oben
genannten 10 Module.
* Das Impuls/Logikmodul kann entweder auf Impuls- oder auf Logikfunktion eingestellt
werden. Es können jedoch nur maximal 2 Module (16 Kanäle/Modul) im Impulsbetrieb
verwendet werden.
Start/Stop-Eingang, externer Triggereingang, externer Samplingeingang, Triggerausgang
* Zur Verwendung der externen Eingangs-/Ausgangsfunktion wird das Kabel B-513 (optional)
benötigt.
10 Kanäle
* Das Alarmmodul ist ein separates Modul.
Ethernet (10BASE-T/100BASE-TX), USB2.0 (highspeed-kompatibel), im Standardlieferumfang
enthalten
Integrierter Flash-Speicher: ca. 2 GB
* Das interne RAM ist im Standardlieferumfang der Eingangsmodule enthalten und kann
2.000.000 Messwerte speichern. Die Synchronisierungsfunktion steht nur im Programm
GL-Connection zur Verfügung.
SD-Kartensteckplatz (SDHC-kompatibel, maximal ca. 32 GB) im Standardlieferumfang
enthalten
Einstellungen: EEPROM / Uhr: Lithium-Zusatzbatterie
±0,002 % (Schalttage ca. 50 Sekunden)
Mit Start- und Trigger-Synchronisierungsfunktionen
* Zur Nutzung der Synchronisierungsfunktion wird das optionale Koaxialkabel B-559
benötigt. Die Synchronisierungsfunktion steht nur über das Programm GL-Connection zur
Verfügung.
±100 ppm (23º C ±2 ºC)
0 bis 45 ºC, 5 bis 85 % relative Luftfeuchte
Zwischen Wechselspannungsnetz und Gehäuse: 1.500 V AC für 1 Minute
Zwischen Wechselspannungsnetz und Gehäuse: 500 V DC bei 20 MΩ oder höher
Netzanschluss: 100 bis 240 VAC, 50 bis 60 Hz
85 VA
Zentraleinheit: 193 × 141 × 160 mm (ohne vorstehende Teile)
Alarmmodul: 30 × 136 × 145 mm (ohne vorstehende Teile)
Zentraleinheit: 2,2 kg
Alarmmodul: 350 g
Vibrationssicherheit: Entspricht Klassifizierung Typ 1 Klasse A für Kraftfahrzeugteile
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis