Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung Seite 57

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(6) Einstellung des DIP-Schalters.
Stellen Sie den Schalter je nach Eingangsart ein (siehe Tabelle unten).
Die Einstellung des DIP-Schalters wird in folgender Tabelle gezeigt. Die Ziffern in der Tabelle
bedeuten: 0 (Null) ist AUS und 1 ist EIN.
Eingangsart
2-Leiter 1/4-Brücke
3-Leiter 1/4-Brücke
4-Leiter 1/4-Brücke
DMS-
3-Leiter 1/2-Brücke
4-Leiter 1/2-Brücke
Eingang
5-Leiter 1/2-Brücke
4-Leiter Vollbrücke
6-Leiter Vollbrücke
DMS-Sensoreingang
Spannungseingang/
Widerstandseingang
Die Einstellungen des DIP-Schalters werden im Menü des Zentraleinheit angezeigt. Der DIP-Schalter muss je nach Eingangsart
eingestellt werden.
Wenn ein DMS-Eingang verwendet wird
Bei Verwendung eines DMS-Eingangs, stellen Sie den DIP-Schalter auf "Brückenschaltung".
Stellen Sie ihn immer je nach DMS-Widerstand ein.
* Siehe Beschreibung der DMS- und Brückenschaltungskonfiguration, um den DIP-Schalter einzustellen.
Wenn ein DMS-Sensor verwendet wird
Wenn ein DMS-Sensor verwendet wird, unterscheiden sich die Einstellungen je nach 4-Leiter und 6-Leiter.
<4-Leiter>
ON
1 2 3 4 5 6 7
Wenn ein Spannungs-/Widerstandseingang verwendet wird
Stellen Sie den DIP-Schalter in diesem Fall unabhängig vom DMS-Eingang so ein, wie in der Abbildung gezeigt.
ON
1 2 3 4 5 6 7
DMS-Messbrücke mit 120Ω
1
2
3
1
1
1
1
1
0
1
1
0
0
1
0
0
1
0
0
1
1
0
0
0
0
0
1
4-Leiter
0
0
0
6-Leiter
0
0
1
0
0
0
<6-Leiter>
ON
1 2 3 4 5 6 7
KAPITEL 2: Prüfung und Vorbereitung
DMS-Messbrücke mit 350Ω
4
5
6
7
1
2
1
1
1
1
1
1
0
1
1
1
1
1
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
1
1
0
1
1
0
1
1
0
1
1
0
1
1
1
1
1
1
0
1
1
Stellen Sie den DIP-Schalter wie
1
1
1
1
in Tabelle links ein.
1
0
1
1
* Spannungs- und Widerstandseingänge
beeinflussen die Messbrücke nicht.
1
1
1
1
3
4
5
6
7
1
1
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
1
1
0
0
0
1
0
0
0
1
1
0
0
0
2-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis