Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung Seite 53

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(5) Hochspannungsmodul (GL7-HV: Optional)
Im Folgenden wird das Anschließen des Eingangskabels beschrieben.
Vergewissern Sie sich vor Ausführung der Anschlussarbeiten, dass die Quelle, aus der das jeweilige Signal gespeist wird, ausgeschaltet
(OFF) ist. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Positionieren Sie außerdem das GL7000-Anschlusskabel nicht in der Nähe von Netzleitungen und Erdungskabeln.
+ ...............Anschluss höheres Potential der Messspanne
– ..............Anschluss niedrigeres Potential der Messspanne
Spannungseingang
BNC-Anschluss
Um einen Ausfall des Gerätes und durch Kurzschluss verursachte Unfälle zu vermeiden, halten Sie sich bitte unbedingt an folgende
Vorgaben:
Maximal zulässige Eingangsspannung
• Bei Überschreiten der maximal zulässigen Eingangsspannung wird der Eingang
überlastet und beschädigt. Die zulässige Eingangsspannung darf daher auf
keinen Fall überschritten werden, auch wenn der Eingang nur für einen kurzen
Moment überlastet wird.
• Achten Sie darauf, dass der Analogsignaleingang nicht mit statischer
Entladung beaufschlagt wird.
<Spannungsdifferenz zwischen +/- Klemmen (siehe A im Bild rechts)>
Maximal zulässige Eingangsspannnung:
<Spannungsdifferenz zwischen (-)/(-) Eingang (siehe B im Bild rechts)>
Maximal zulässige Eingangsspannnung:
Spannungsfestigkeit:
<Spannungsdifferenz zwischen Eingangs- und Masseanschluss (GND) (siehe C im Bild rechts)>
Maximal zulässige Eingangsspannnung:
Spannungsfestigkeit:
Isoliertes BNC-Kabel
1000 Vss
300 VACeff
2300 VACeff für 1 Minute
300 VACeff
2300 VACeff für 1 Minute
KAPITEL 2: Prüfung und Vorbereitung
A
B
A
C
GND
2-35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis