Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung Seite 123

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(4)-11 Pretrigger-Punkte
Legt die Anzahl der Aufzeichnungspunkte fest, bevor ein Trigger ausgelöst wird.
* Diese Festlegung ist nur möglich, wenn die Pretriggerpunkte so konfiguriert wurden, dass die Aufzeichnung im internen RAM
erfolgt und für die Startseite ein Pegel oder ein externer Eingang festgelegt wurde.
Pretrigger ist 500.000
Aufzeichnungspunkte
<Beispiel>: 2.000.000
500.000
Starttrigger
<Pretrigger-Einstellungen>
Aufzeichnungs-
ort
RAM
Internal FLASH
SD Card
SSD Unit
OK: Einstellungen möglich
(4)-12 Alarm halten
Wenn „Alarm halten" aktiviert wird, wird der Alarmstatus nicht mehr zurückgenommen, wenn die Alarmbedingungen einmal
eingetreten sind, unabhängig davon, ob die Bedingungen weiterhin zutreffen oder nicht (Zum Löschen muss die „QUIT"-Taste
gedrückt oder die entsprechende Funktionsschaltfläche am Bildschirm getippt werden.
Wenn die Alarme auf „Flanke ODER" oder „Flanke UND" stehen, werden die Alarme unabhängig von dieser Einstellung gehalten. Wenn
die Alarme nicht gehalten werden sollen, stellen Sie die Alarmkombination auf „Pegel ODER" oder „Pegel UND".
(4)-13 Fühlerbrucherkennungsalarm
Wenn hier „Aufgetreten" ausgewählt wird, erfolgt bei Auftreten eines Fühlerbruchs (siehe „(3) Fühlerbrucherkennung" auf Seite
3-68) die Ausgabe eines Alarms über den Alarmausgang. Über den Bildschirm für die Kanaleinstellungen kann die Kanalnummer
des Ausgangs festgelegt werden. (Einzelheiten finden Sie unter „(12)-4 Ausgang" auf Seite 3-103)
Aus
Pegel
nein
OK
nein
nein
nein
nein
nein
nein
Quelle für Stopp-Trigger
Alarm
Extern
OK
OK
nein
nein
nein
nein
nein
nein
KAPITEL 3: Messung und Einstellung
Datum
Woche
OK
OK
nein
nein
nein
nein
nein
nein
Zeit
OK
nein
nein
nein
3-59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis