Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungs-/Temperaturmodul Gl7-M (Temperaturmessung) - GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 4: Technische Daten
Spannungs-/Temperaturmodul GL7-M (für Temperaturmessung) (optional)
Bezeichnung
Anzahl Eingangskanäle
Eingangsausführung
Eingangstechnologie
Abtastintervall
Internes RAM
Messbereich
Messgenauigkeit
(23 ±5ºC)
• Gerät ist mindestens
30 min eingeschaltet
• Abtastung 1 s
• Filter: Ein (10)
• GND angeschlossen
Kaltstellenkompensation
A/D-Wandler
Temperaturkoeffizient
Eingangswiderstand
Widerstand
Eingangssignalquelle
Maximal zulässige
Eingangsspannung
Spannungsfestigkeit
Isolationswiderstand
4-10
10 Kanäle pro Modul
M3-Schraubklemmen
Alle Kanäle isoliert mit symmetrischem Eingang, Multiplex-Abtastung
* Bei Verwendung von Widerstandssensoren sind die b-Anschlüsse aller Kanäle intern
verbunden.
10 ms (schnellste Abtastung)
2.000.000 Daten
• Spannung: 20, 50, 100, 200, 500 mV; 1, 2, 5, 10, 20, 50 V; 1-5 V
• Temperatur
Thermoelement: K, J, E, T, R, S, B, N, W (We5-26)
Widerstandstemperatursensor: Pt100, JPt100, Pt1000 (IEC751)
• Luftfeuchte: 0 ... 100 % RH (Spannung 0 ... 1 V mit Skalierung)
* siehe B-530 (optional)
Spannung: ±0,1% v. E.
Temperatur
• Thermoelement
Thermoelement
R/S
0°C
100°C
R: 300°C
S: 300°C
B
400°C
600°C
K
–200°C
–100°C
E
–200°C
–100°C
T
–200°C
–100°C
J
–200°C
–100°C
100°C
N
0°C
–200°C
W
0°C
Genauigkeit interne Kaltstellenkompensation
* Verwenden Sie das Thermoelement (T: 0,32φ), ansonsten 0,65φ
• Widerstandstemperatursensor (RTD)
Typ
Messbereich (ºC)
Pt100
–200°C bis 850°C (Bereich FS =1050ºC)
JPt100
–200°C bis 500°C (Bereich FS =700ºC)
Pt1000
–200°C bis 500°C (Bereich FS =700ºC)
umschaltbar zwischen extern und intern
System:
ΔΣ-System
Auflösung: 16 Bit (effektiv verfügbar: ca. 1/40.000 vom ±Messbereich)
Spanne: 0,01% v.E./K
Nullpunkt: 0,02% v.E./K
* Bei einer Abtastrate von 10, 20 oder 50 ms wird Null ausgegeben.
1 MΩ ±5%
max. 300 Ω
zwischen Eingangklemmen +/–:
zwischen Eingang (–)/(–):
zwischen Eingang (–)/GND:
* Einzelheiten finden Sie auf Seite 2-31.
zwischen Eingang (–)/(–):
zwischen Eingang (–)/GND:
* Einzelheiten finden Sie auf Seite 2-31.
zwischen Eingang (–)/GND:
Beschreibung
Messbereich (ºC)
≤ TS ≤
100°C
< TS ≤
300°C
< TS ≤
1600ºC
< TS ≤
1760ºC
≤ TS ≤
600°C
< TS ≤
1820ºC
≤ TS ≤
–100°C
< TS ≤
1370ºC
≤ TS ≤
–100°C
< TS ≤
800ºC
≤ TS ≤
–100°C
< TS ≤
400ºC
≤ TS ≤
–100°C
< TS ≤
100°C
< TS ≤
1100ºC
≤ TS ≤
1300ºC
≤ TS <
0ºC
≤ TS ≤
2000ºC
60 Vss
60 Vss
60 Vss
350 Vss für 1 Minute
350 Vss für 1 Minute
50 MΩ oder höher (bei 500 V DC)
Messgenauigkeit
±5,2ºC
±3,0ºC
±(0,05% vom Messwert +2,0ºC)
±(0,05% vom Messwert +2,0ºC)
±3,5ºC
±(0,05% vom Messwert +2,0ºC)
±(0,05% vom Messwert +2,0ºC)
±(0,05% vom Messwert +1,0ºC)
±(0,05% vom Messwert +2,0ºC)
±(0,05% vom Messwert +1,0ºC)
±(0,1% vom Messwert +1,5ºC)
±(0,1% vom Messwert +0,5ºC)
±2,7ºC
±1,7ºC
±(0,05% vom Messwert +1,0ºC)
±(0,1% vom Messwert +1,0ºC)
±(0,1% vom Messwert +2,0ºC)
±(0,1% vom Messwert +1,5ºC)
±0,5ºC
Strom
Messgenauigkeit
1 mA
±1,0ºC
1 mA
±0,8ºC
0.2 mA
±0,8ºC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis