Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung Seite 142

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3: Messung und Einstellung
Führen Sie vor der Messung einen Nullpunktabgleich durch. Führen Sie hierzu im Menüpunkt Versch. den Selbstabgleich durch
oder drücken Sie den Selbstabgleich-Schalter am DMS-Modul.
* Falls Sie eine Shunt-Kalibrierung durchführen möchten, um die Fehler der DMS zu korrigieren, finden Sie nähere Einzelheiten
dazu unter *5 Shunt-Kalibierung.
Desweiteren finden Sie weitere Informationen zur Korrektur des Leitungswiderstands bei der Verwendung von längeren
Kabeln im Kapitel 2, Vorbereitung des DMS-Moduls. In Tabelle *5 sind die einstellbaren Werte aufgelistet.
*2: Verwendung des DMS-Moduls
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein Vibrationssensor, ein Kraftaufnehmer usw. angeschlossen wird.
<Vorgehensweise>
Für Informationen zum korrekten Anschluss eines DMS-Sensors siehe Kapitel 2 Vorbereitung des DMS-Moduls.
Wählen Sie DMS-Sensor in den Eingangseinstellungen aus.
Stellen Sie die die Anzahl der Leiter je nach Sensor auf 4-Leiter oder 6-Leiter ein.
Geben Sie den Messbrückenwiderstand ein.
Stellen Sie die Brückenspannung des Sensors im Menü Versch. ein.
Für die Brückenspannung 5 V und 10 V darf nur der Widerstand 350 Ω benutzt werden. Wenn ein kleinerer Widerstand genutzt wird,
kann das Modul oder der Aufnehmer beschädigt werden.
[DMS-Sensor]
Einstellungsbereich des Messbrückenwiderstands
Brücken-
spannung
Brücken-
1 V
widerstand
2 V
2,5 V
5 V
10 V
Geben Sie den Ausgangsnennwert des verwendeten DMS-Sensors ein. Die Einheit ist μV/V.
Geben Sie den Kalibrierkoeffizienten des verwendeten DMS-Sensors ein.
Wählen Sie die Einheit je nach Art des DMS-Sensors.
Der DMS-Sensor kann mit oben genannten Werten eingestellt werden. Stellen Sie außerdem Messbereich, Filter und Skalierung
etc. für die Messung ein.
Stellen Sie vor der Messung den Eingangswert auf 0 (Zero), indem Sie einen Selbstabgleich in Versch.-Menü durchführen oder
drücken Sie den Selbstabgleich-Schalter am Modul.
* Siehe *3 unten, wenn ein Sensor TEDS-Funktion eingesetzt wird.
*3: Verwendung eines Sensors mit TEDS-Funktion.
Wenn ein TEDS-kompatibler Sensor verwendet wird, werden die Informationen wie Nennmesswert, Nennausgang und Einheit
automatisch in das Modul eingelesen.
Die TEDS-Funktion dieses Modules erfüllt die Vorgaben gemäß IEEE1451.4 Standardtemplate Nr.33 (DMS-Aufnehmer).
Die TEDS-Funktion kann in "Eingangseinstellungen" oder "Versch." eingestellt werden.
3-78
Brücken-
Max.
strom
Spannung
1000 Ω
Strom
Spannung
Strom
Spannung
Strom
Spannung
Strom
Spannung
Strom
Min.
50 Ω
50 Ω
95 Ω
100 Ω
114 Ω
120 Ω
330 Ω
250 Ω
330 Ω
500 Ω

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis