Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roaming Netzweit - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DECT Mobility

Roaming netzweit

Netzweites Roaming (NWR) setzt als Vernetzungsprotokoll QSIG voraus. Alle Komponenten im Netz für
NWR benötigen mindestens den Softwarestand E06. Die Anmeldung an den verschiedenen Standorten
erfolgt automatisch. Die Funktion ist dem Roaming zwischen GSM-Netzen in verschiedenen Ländern ver-
gleichbar.
Systeme Integral Enterprise, die über QSIG-Leitungen miteinander vernetzt sind, erkennen DECT-Teilneh-
mer, die von ihrer Heimat-PBX zu einer anderen PBX im Netzverbund als Besucher reisen, als zugehörige
Teilnehmer. Damit sind diese Teilnehmer unter ihrer eindeutigen Rufnummer im gesamten Netz erreichbar
und können auch abgehend unter dieser Rufnummer telefonieren. Wir sprechen auch von Home- und Visi-
tor-PBX. Für den Nutzer spielen diese Feinheiten keine Rolle, weil Meldeprozeduren automatisch ablau-
fen.
Eingehender Ruf
Der DECT-Teilnehmer ist überall im Netzwerk unter einer einheitlichen Rufnummer erreichbar. Es handelt
sich um die Rufnummer der Home-PBX.
Abgehender Ruf ins QSIG-Netz oder ins öffentliche Netz
Unabhängig vom Aufenthaltsort des DECT-Teilnehmer wird bei abgehenden Gesprächen immer nur eine
Rufnummer mitgegeben, die der Home-PBX. Unabhängig vom Aufenthaltsort behält der DECT-Teilnehmer
seine Rechte.
Einheitliche Rufnummer für Drahtapparat und DECT-Handset
Das DECT-Handset wird häufig zusammen mit einem Drahtapparat von einer Person genutzt. Beide
Apparate haben unterschiedliche Rufnummern. Mit der Aktivierung einer Leistungskombination kann man
erreichen, dass bei abgehenden Gesprächen - egal von welchem Endgerät und beim DECT-Teilnehmer
unabhängig vom Aufenthaltsort - beide Endgeräte die gleiche Rufnummer senden.
Dazu muss man am Drahtapparat das Leistungsmerkmal "double call" einrichten und am Anschlussorgan
des DECT-Teilnehmers das Leistungsmerkmal "CPN" aktivieren. Am DECT-Handset muß "double call" auf
den Drahtapparat eingerichtet werden. Der "double call" muß in diesem Fall nicht aktiviert werden.
95
LMB Integral Enterprise
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis