Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkettung-Lokal Durchbrechen; Signalisierung - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die betreffenden Tln-Nummern werden in der IPG der Quelle gefunden. Das Umleitungsziel wird in den
Partnerdaten der Quelle gespeichert. Sollte dort bereits ein früheres Ziel eingetragen sein, wird das mit
dem neuen überschrieben.
Zur Aktuallisierung der Partner-Anzeigen aller betroffenen Terminals wird eine Meldung zur Vermitt-
lungs-SW versendet. Diese verteilt die neue CFP-Information an alle Mitglieder des IDM der Quelle.

Verkettung-lokal durchbrechen

Eine Partnerumleitung kann verkettet werden mit bis zu fünf weiteren Rufum- oder Rufweiter-leitungen,
ebenso mit Rufnummernübernahme (Follow-me) oder Rufumleitung mit Entscheidung.
In dieser Kette kann der Ziel-Teilnehmer die Partnerumleitung durchbrechen (Variante PARDB = PAR-
terumleitung DurchBrechen).
Beispiel:
1. Der Chef A hat in seiner individuellen Partnergruppe die Sekretärin B eingetragen und Partnerumlei-
tung (=CFP) zur Sekretärin B eingeleitet.
2. Die Nebenstelle B hat die LM-Variante PARDB gesetzt.
Die Sekretärin macht Rufumleitung (=CFU) zur einer anderen Nebenstelle X ein.
3. Von dieser Nebenstelle X aus wird der Chef A angerufen.
Der Anruf bleibt bei A und CFP wird durchbrochen.
Bei netzweiter Partnerumleitung funktionieren diese Varianten nicht:
Verkettung-netzweit durchbrechen [ → 217 ]
vgl.

Signalisierung

Jede Änderung des Anrufzustands eines Teilnehmers wird allen Partnern signalisiert, die diesen Teilneh-
mer als Partner eingerichtet haben. Folgende Zustände werden signalisiert:
• Ruhe,
• Gesprächszustand,
• Anruf im Ruhezustand,
• Gespräch mit automatischem Anklopfen,
• Anruf mit automatischem Anklopfen.
• Über Einrichten und Löschen einer Partnerumleitung (CFP) werden alle Teilnehmer informiert, in
deren IPG die CFP-Quelle eingetragen ist. Wegen der individuellen Gestaltung der Partnergruppen
kann die gleiche Partnerumleitung unterschiedlich dargestellt werden:
1. Quelle und Ziel der CFP sind in der IPG enthalten:
Die Signalisierung der Umleitung wird vollständig angezeigt (von Quelle nach Ziel).
212
LMB Integral Enterprise
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis