Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konferenz - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konferenz

Teilnehmer können aus einer Rückfrageverbindung heraus eine Dreierkonferenz einleiten. Der analoge
Tln betätigt dazu die Signaltaste und wählt eine Kennzahl. Beim digitalen Apparat ist für diesen Zweck eine
eigene Taste Konferenz vorgesehen. Die Konferenz darf interne und externe Tln enthalten.
Jeder Teilnehmer kann sich durch Einhängen aus der Konferenz verabschieden. Die beiden anderen blei-
ben im Gespräch.
Der einleitende Teilnehmer kann die Verbindung wieder in ein Makelgespräch überführen, indem er erneut
die Signaltaste oder eine eigene Menütaste betätigt. Sollte dieser Teilnehmer nicht über das LM "Makeln"
verfügen, wird die Zweitverbindung ausgelöst.
Ein digitaler einleitender Teilnehmer kann einen der Teilnehmer aus der Konferenz trennen. Danach befin-
det er sich mit dem anderen im Zweiergespräch. (Diese Bedienung ist nicht bei allen Apparaten möglich,
zB. T93 oder Portable Handset!)
Konferenzen sind auch im QSIG-Netzverbund zwischen mehreren Integral Enterprise möglich durch den
erweiterten Standard Qsig+.
In der Anlage muss das Anlagen-LM "Konferenz" gesetzt sein, darüber hinaus für den einleitenden Teil-
nehmer das AO-Leistungsmerkmal "Konferenz". Für die Wahlgruppe eines analogen Teilnehmers ist der
Wahlselektor "Konferenz" (für Nachwahl) einzurichten.
Bedienung
Analog
• Rückfrage
• Rufnummer
• Signaltaste
• Kennziffer "Konferenz"
Digital
• Rufnummer
• Taste "Konferenz"
Herausschalten
• Auflegen
146
LMB Integral Enterprise
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis