Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzen - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Communication Manager 3.1 ist um folgende QSIG-Merkmale erweitert:
• Klingelton unterscheidet nach Intern- oder Extern-Anruf,
• Umlaute für die Anzeige werden ab Communication Manager 4.0 nach ISO 8859-1 dekodiert,
• die Externsignalisierung der beiden PBXen wurde angeglichen, sodass die vorher eingeschränkte
Funktion eines zentrales Vermittlungsplatzes verbessert ist.
für Integral Enterprise vgl.: "QSIG_5626_409_12_W"
Leistungsmerkmale
Im AVAYA Communication Manager ist QSIG nach ISO-Standard implementiert.
Obwohl QSIG ein standardisiertes Protokoll ist, werden einzelne QSIG-Features in den beiden Systemen
Integral Enterprise und Communication Manager verschieden behandelt. Daraus ergeben sich einige
Unterschiede im Verhalten der Systeme und folglich kleinere "Verständigungsprobleme" zwischen Com-
munication Manager und Integral Enterprise bei einzelnen LMs, wie z.B. Rufumleitung und Wegeoptimie-
rung, oder bei der Zuständigkeit eines zentralen Vermittlungs-Platzes.
Folgende Leistungsmerkmale werden unterstützt:
• Basic Call (BC)
• Generic Functions
• CCBS/CCNR
• Diversion
• Call Offer
• Call Transfer
• Line Identification
• Name Identification
• Path Replacement
• Message Waiting
• Advice of Charge (ab Communication Manager 4.0)
Der Communication Manager verwendet die Integral Enterprise als Server für DECT, netzweites Roaming
eingeschlossen.

Nutzen

Produktpflege und Wartung werden vereinfach.
LMB Integral Enterprise
QSIG/QSIG+
249
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis