Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Einer Codierung - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Fall 2: Network provided
Ein Teilnehmer 336 der abgesetzten Anlage A wählt über die Anlage B ins öffentliche Netz und bringt
in der Calling Party Number seine eigene Access Number mit. Die Prüfung beim Netzbetreiber ist
diesmal negativ, da die Nummer nicht mit der hinterlegten Access Number von Anlage B überein
stimmt. Deshalb ersetzt der Netzbetreiber die gesamte Rufnummer durch die hinterlegte Access
Number und ergänzt ggf. die Ziffer "0" als Durchwahl. Der Screening Indicator wird auf Network pro-
vided gesetzt, um die Bereitstellung der Nummer durch den Netzbetreiber kenntlich zu machen.
3. Fall 3: User provided, not screened
Wie Fall 2, aber mit Einstellung des Features CLIP "no screening" beim Netzbetreiber. Damit wird
erreicht, dass die Access Number der abgesetzten Anlage vom Netzbetreiber akzeptiert und weiter-
gesendet wird. Zusätzlich sendet der Netzbetreiber in diesem Fall in einem zweiten Info-Element,
ebenfalls vom Typ Calling Party Number, die bei ihm hinterlegte Access Number mit (nicht abgebil-
det). Diese zweite Rufnummer wird mit Network provided gekennzeichnet.
Presentation Indicator (PI)
Der Presentation Indicator signalisiert, ob eine (Absender-)Rufnummer im Display des gerufenen Teilneh-
mers angezeigt werden darf oder nicht.
Codierung
0 0
0 1
1 0
1 1
1
Bemerkung
Der PI=nna wird verwendet, wenn eine Rufnummer nicht verfügbar ist, z.B. wenn der Verbindungsaufbau
über eine analoge Leitung erfolgt. Dann steht im weiteren Vermittlungsablauf keine Rufnummer zur Verfü-
gung. Vielfach wird in diesem Fall das Info-Element Calling Party Number nicht mitgesendet.

Beispiel einer Codierung

Ein Teilnehmer mit der Rufnummer 336 baut eine gehende Verbindung ins öffentliche Netz auf. Die Access
Number seiner Anlage ist 211 5354.
Die ins Amt gesendete Calling Party Number wird codiert in der Oktettfolge:
6C 0C 21 80 32 31 31 35 33 35 34 33 33 36
Zur Decodierung sind die einzelnen Oktetts senkrecht untereinander dargestellt:
6C
0110
0C
0000
21
0010
0___
_010
____
LMB Integral Enterprise
Abkürzung
Beschreibung
pa
Presentation allowed
pr
Presentation restricted
nna
Number not available
-
Reserved
1100
1100
0001
____
____
0001
Erläuterung
Anzeige d. Rufnummer erlaubt
Anzeige d. Rufnummer nicht erlaubt
Rufnummer nicht verfügbar
1
-
Identifier Calling Party Number
Length = 12 Oktetts
ExtensionBit = Continuation
Type of Number = national
Numbering Plan =ISDN E.164
Adressierung
33
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis