Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Private User Mobility (Pum); An- Und Abmelden - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Private User Mobility (PUM)

Das Leistungsmerkmal Private User Mobility ermöglicht einem Teilnehmer, sich an beliebigen funktionalen
Telefonen anzumelden (vgl. Bemerkung 2). Anschließend wird er an diesem Telefon unter seiner eigenen
Rufnummer erreicht und verursachte Gebühren werden seiner Rufnummer zugeordnet.
Das System unterscheidet zwischen
• portbezogenen Rufnummern (HW: ISDN oder IP)
und
• teilnehmerbezogenen PUM-Nummern (SW).
Jedes Telefon kann sowohl unter seiner hardwarebezogenen Rufnummer als auch unter einer aktuell
angemeldeten PUM-Nummer erreicht werden.
Beispiel
Ein Tln mit der persönlichen Nummer 789 loggt sich am Telefon mit der physikalischen Nummer 123 ein.
Nach dem Einloggen (d. h. nach Wahl von AKZ, Rufnummer und Kennwort) kann er dieses Telefon benut-
zen wie ein eigenes:
• Das Display zeigt seine Nummer und Namen an.
• Bei Anrufen nach Extern gilt seine individuelle Sperrwerksstufe, z. B. SWF3.
• Seine individuellen Berechtigungen gelten weiterhin, z. B. Konferenz.
• Seine Nummer 789 geht in die Anrufliste der angerufenen Tln.
• Die ZGDE ordnet die Gebühren von Telefon 123 dem Tln 789 zu.
• Die Besetztanzeige überwacht den PUM-Tln wie einen normalen Tln.
• Der Tln beendet seine Arbeitssitzung, indem er sich ausloggt. Telefon 123 ist nun frei für den nächs-
ten Tln.
Bemerkungen:
1.
Je nach Einsatz des Leistungsmerkmals ist auch reine PUM-Nutzung denkbar, dann sollten die
HW-bezogenen Rufnummern nicht veröffentlicht werden.
2.
Vor IEE 3.0 konnte sich ein PUM-Teilnehmer entweder ausschließlich auf IP oder auf ISDN einlog-
gen, Mischbetrieb war nicht erlaubt!
• PUM = Personal User Mobility zwischen ISDN-Telefonen,
• IP-PUM = IP User Mobility zwischen IP-Phones.
• Overall-PUM ist ab IEE 3.0 möglich!
Ab IEE 3.0 erlaubt Overall-PUM, sich wechselnd an ISDN-Telefonen und an IP-Phones anzumelden,
falls hier bereits ein IP-User eingeloggt ist ("darüber einloggen").

An- und Abmelden

Anmelden an einem anderen Telefon verursacht automatisch das Abmelden am vorherigen (vgl. Bemer-
kung). Nach der Anmeldung wird die entsprechende Rufnummer des Teilnehmers im Display des verwen-
deten Apparates angezeigt.
224
LMB Integral Enterprise
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis