Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und virtuelle Rufnummern, die einer Gruppe von Teilnehmern zugeordnet sind,
sog. PhDNs (Phantom Directory Numbers).
Funktionsweise:
Der Benutzer kann durch Drücken einer Leitungstaste eine bestimmte Leitung (PDN, SDN oder
PhDN) direkt wählen. Falls der Benutzer keine Leitungstaste drückt, wird beim Abheben des Hörers
automatisch eine freie PDN belegt. Sollten alle PDN belegt sein, wird bei entsprechender ICU-Konfi-
guration eine freie SDN- oder PhDN-Leitung gesucht.
Beim gerufenen Teilnehmer wird stets die Rufnummer der benutzten Leitung angezeigt, also nicht in
jedem Fall die eigene PDN des Rufenden.
Kommende Anrufe auf einer PDN werden direkt durch Klingeln und Anzeige im Anruffenster signali-
siert. Wenn ein anderer Multi Line Teilnehmer das Gespräch entgegennimmt, kann dies nur über die
Leitungsanzeige des Displays erkannt werden.
Während einer Rückfrage-Verbindung stehen die Multi-Line-Funktionen nicht zur Verfügung. Eine
Rückfrage kann nicht ins Halten gelegt werden, es lassen sich auch keine Gesprächsdaten über eine
andere Leitung anzeigen.
Aktivierte Rufumleitungen auf eine Zielrufnummer beziehen sich stets auf alle PDN. Einzelne PDN
können ebenso wie virtuelle Leitungen (PhDN) nicht umgeleitet werden.

Leistungsmerkmale

Die Softkeys der Terminals dienen als Leitungstasten. In den Softkeys werden die Leitungen und deren
Zustände angezeigt.
Folgende Funktionen werden unterstützt:
• Leitungen belegen
• Ruf annehmen (FIFO oder gezielt über Leitungstaste)
• Rückfrage und Makeln zwischen Leitungen
• Automatisches oder manuelles Halten von Leitungen
• Weiterschalten von ankommenden Rufen auf die nächste freie Leitungstaste (wie Sammelanschluß)
• Reservieren einer freien Leitung nur für gehende Gespräche
• Rufdopplung
• Anschaltung von maximal 32 Apparaten TH13, TM13, T3Comfort oder T3Classic, die auf einen Pool
von maximal 64 Leitungen zugreifen können
• Anrufliste für PhDN (=Phantom Directory Numbers)
• Exclusive Hold
• Handling von max. 32 Leitungen pro Apparat über DSS-Modul
• Rufnummernbezogene Rufumleitung
• Rufnummernbezogenes Schloß
• Minimail
• Konferenz mit einer (exclusive) gehaltenen Leitung
• optische und eventuell auch akustische Signalisierung ankommender Rufe zu SDN's und PhDN's
LMB Integral Enterprise
Multi Line
165
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis