Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch Seite 189

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prinzip eines IPN-Verbindungsaufbaus
• Tln A hängt aus und wählt Nebenstellen-Rufnummer des Tln B.
• Die Steuerung der Anlage A erkennt, dass Tln B in der fernen Anlage B ist. Eine ISDN-Wählverbin-
dung wird abgehend aufgebaut unter Einschaltung der IPN-Baugruppe IPN
• Die gehende Wahl zur Anlage B erfolgt als ISDN-Wählverbindung (SETUP-Meldung über den
D-Kanal des ISDN), Anlage B wird dadurch kommend belegt.
• Nachdem die Anlage B über die empfangene IPN-Rufnummer bzw. IPN-AKZ erkannt hat, dass die
kommende Belegung als IPN-Verbindung behandelt werden soll, wird die IPN-Baugruppe IPN belegt.
Diese erzeugt eine entsprechende Quittung, die über die ISDN-Amtsbaugruppe zur Anlage A gelangt
(als CONNECT-Meldung im D-Kanal des ISDN).
Danach ist der B-Kanal zwischen der IPN-Baugruppe der Anlage A und der Anlage B transparent
durchgeschaltet; dazwischen liegt das öffentliche Netz.
• Nachdem der B-Kanal zwischen den beiden Anlagen transparent durchgeschaltet ist, wird in der
Anlage B die vom Tln ursprünglich gewählte Rufnummer des Tln B in eine "D in B-Kanal-Meldung"
umgesetzt. Dadurch wird die Wahl über den B-Kanal bis zur IPN-Baugruppe der Anlage B übertra-
gen. Hier wird die D-Kanal-Information aus dem B-Kanal herausgefiltert und in eine Meldung des
C-Busses
(Wahl Tln B) umgesetzt und der Steuerung übergeben.
• Tln B wird gerufen.
Jede IPN-Baugruppe besteht aus zwei Teilbaugruppen. Beide Teilbaugruppen haben 15 B-Kanäle, jeweils
bei B-Kanal-Nr. 1 beginnend bis B-Kanal Nr. 15. Innnerhalb der Baugruppe sind die B-Kanäle einander
fest zugeordnet, z.B. ist der B-Kanal 1 der TBG1 ist mit dem B-Kanal 1 der TBG2 zusammengeschaltet.
Mit anderen Worten, wird die TBG1 über den B-Kanal 1 gehend belegt (Meldung der Steuerung an die
Peripherie), so wird automatisch die TBG2 über ihren B-Kanal 1 kommend belegt (Meldung von der Peri-
pherie an die Steuerung). Es werden also für jede Verbindung über diese Baugruppe 2 B-Kanäle benötigt.
Somit stehen insgesamt 15 B-Kanäle (wechselseitig) zur Verfügung, mit denen bis zu maximal 15 IPN-Ver-
bindungen aufgebaut werden können.
LMB Integral Enterprise
Netze
189
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis