Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch Seite 35

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Explicit Encoding
Bei Explicit Encoding ist die Bedeutung der Rufnummer in den Zusatzinformationen NPI und ToN enthal-
ten und wird zusammen mit der Rufnummer übermittelt. Dann ist der Nummerierungsplan bekannt und es
gilt NPI ungleich unknown. Der ToN kann dagegen alle Werte annehmen. Bei ToN ungleich unknown ist in
der Rufnummer kein ToN-Prefix erlaubt. Der ToN-Prefix ist die Ziffer, die eine Rufnummer als National-
oder International-Wahl kennzeichnet.
1. NPI-Prefix (konfigurierbar, meistens 0 für ISDN-NP)
2. ToN-Prefix (in Deutschland: 0=national / 00=international)
Beispiel: Einwahl in das öffentliche Netz
Als Rufnummernplan wird der ISDN-NP verwendet und NPI=ISDN gesetzt. Die Zugangskennziffer
(ToN-Prefix) wird nicht übermittelt, statt dessen wird der ToN eingestellt. Der Netzbetreiber identifiziert die
empfangene Rufnummer anhand des ToN als lokale, nationale oder internationale Rufnummer.
ToN = subscriber
ToN = national
ToN = international
Die eingeklammerte AKZ (NPI-Prefix) wird nicht ins Amt gesendet.
Wird bei Explicit Encoding kein ToN-Prefix gewählt, also z.B. 7505 347, so ist das eine lokale Rufnummer
und ToN=subscriber wird gesetzt. Dies bedeutet, dass die Rufnummer zum gleichen Ortsnetz gehört, in
dem sich auch der rufende Teilnehmer befindet.
LMB Integral Enterprise
-->
lokale Rufnummer
-->
nationale Rufnummer
-->
internationale Rufnummer
Adressierung
7505 347 (s)
69 7505 347 (n)
49 69 7505 347 (i)
Februar 2008
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis