Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch Seite 51

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: In einem Netzverbund darf sich nur eine Anlage mit der Variante "Zentrale Anrufverteilung"
befinden. Werden mehrere solcher Anlagen in einem Netzverbund benötigt, so muss mittels der
Wahlbewertung und der eindeutigen Vergabe der Anlagennummern sichergestellt sein, dass sich die
einzelnen Anlagengruppen mit ihrem Meldungsverkehr nicht überschneiden.
Anrufverteilung (Hauptsystem)
Teilsystem mit Variante "passiver Platz" (Untersystem)
Der Vermittlungsplatz in der Unteranlage erhält nur dann Anrufe, wenn sich die zentrale Vermittlung
im Zustand "Nachtschaltung" befindet. Der Typ dieses Teilsystems heißt "ZARVT_PP".
Die Teilanlage sendet ihre Anrufe immer dann zur zentralen Vermittlung, wenn diese sich im Zustand
"Tagschaltung" befindet, unabhängig vom Zustand der eigenen Vermittlung. Schalten sich beide Ver-
mittlungen in "Nachtschaltung", so werden die Anrufe aus dem eigenen System zur lokalen Nacht-
stelle geleitet.
Übersicht für die Variante "ZARVT_PP":
Hauptsystem
Nacht
Nacht
Tag
Tag
Teilsystem mit Variante "aktiver Platz" (Untersystem)
Der Vermittlungsplatz in der Unteranlage erhält immer dann Anrufe, wenn er sich im Zustand "Tag-
schaltung" befindet, unabhängig vom Zustand der zentralen Vermittlung. Der Typ dieses Teilsystems
heißt "ZARVT_AK".
Die Teilanlage sendet ihre Anrufe nur dann zur zentralen Vermittlung, wenn diese sich im Zustand
"Tagschaltung" befindet und der eigene Vermittlungsplatz im Zustand "Nachtschaltung". Schalten
sich beide Vermittlungen in "Nachtschaltung", so werden die Anrufe aus dem eigenen System zur
lokalen Nachtstelle geleitet.
Übersicht für die Variante "ZARVT_AK":
Hauptsystem
Nacht
Nacht
Tag
Tag
Teilsystem mit lokaler Anrufverteilung
Diese Teilanlage befindet sich in einem Netzverbund mit zentraler Anrufverteilung, nimmt jedoch an
diesem LM nicht teil. Die eigenen Anrufe bleiben immer im lokalen System, unabhängig vom Zustand
des zentralen Systems. Dieses Teilsystem kann bei Bedarf mit einem eigenen Vermittlungsplatz
betrieben werden.
Wenn dieses Teilsystem als Transitknoten zu anderen Systemen genutzt wird, welche an der zentra-
len Anrufverteilung teilnehmen, müssen die betreffenden Anlagennummern mit dem Wahlselektor
"NETZ" in der Wahlgruppe des Vermittlungsplatzes jeweils zu diesen geführt werden, damit die
Zustandsänderungsmeldungen sowie die Anrufe zum zentralen Platz übertragen werden können.
Teilsystem mit lokaler Anrufverteilung
LMB Integral Enterprise
Teilsystem mit Variante "passiver Platz" (Untersystem)
Nacht
Tag
Nacht
Tag
Teilsystem mit Variante "aktiver Platz" (Untersystem)
Nacht
Tag
Nacht
Tag
Untersystem
lokale Nachtstelle Untersystem
Platz Untersystem
Platz Hauptsystem
Platz Hauptsystem
Untersystem
lokale Nachtstelle Untersystem
Platz Untersystem
Platz Hauptsystem ZARVT
Platz Untersystem
Anrufverteilung
Teilsystem mit zentraler
Anrufe gehen zu
Anrufe gehen zu
Februar 2008
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis