Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelgebührenevents (Call Charge Metering); Zentrale Gesprächsdaten-Erfassung (Zgde) - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelgebührenevents (Call charge metering)
In CallCentern und Branchenanwendungen (HOTCOM, MEDCOM, SECOM) soll die Integral Enterprise
externe Gespräche bei Erreichen eines gegebenen Kostenlimits sofort trennen. Voraussetzung dafür sind
"Einzelgebührenevents" (Call charge metering), die gemäß ECMA Standard 269 (CSTA Phase 3) realisiert
sind. Entweder muss die Online-Entgeltinformation an die TK-Anlage übermittelt werden oder in der
TK-Anlage muss eine interne Verzonung stattfinden.
Die Eventmeldungen sind je Rufnummer schaltbar, sowohl für analoge als auch für digitale Teilnehmer.
Die Inhalte der Eventmeldung sind "normiert".
Beispielsweise ähnlich DTAG "Gebührenimpuls", also je "Impuls" ein fester Betrag, wobei der
"Impuls" je nach Gesprächsentfernung oder Tarifmodell in unterschiedlichen Intervallen übertragen
wird.
Die Kumulation von "Impulsen" und Übertragung als Summe ist auch möglich, wenn es in der
Event-Meldung entsprechend deklariert wird.
Als Meldungsformat wird das von ECMA in CSTA Phase III beschriebene Format zu ChargingInfo
verwendet. Falls eine solche "Normierung" nicht stattfinden kann, enthält die Event-Meldung zusätz-
liche Daten, die dem BCS eine Berechnung der tatsächlichen - während eines Gespräches kontinu-
ierlich einlaufenden - Entgeltwerte ermöglicht.
Call charge metering ist nur möglich in Verbindung mit dem Leistungsmerkmal "Gebührenübermittlung an
Nebenstellen".
Nutzen
Branchenanwendungen bietet dieses Leitungsmerkmal die Möglichkeit, das laufende Gespräch sofort zu
trennen, wenn der Kontostand im Branchenserver das untere Limit erreicht hat.
Dieses vermeidet Gebührenverluste für "Wiederverkäufer" von Telefondienstleistungen wie z.B. in Kran-
kenhäusern an Patienten.
Zentrale Gesprächsdaten-Erfassung (ZGDE)
Für jedes gebührenpflichtige Gespräch produziert das System einen ZGDE-Datensatz, der an einer defi-
nierten Schnittstelle ausgegeben wird. In Verbindung mit einer externen Einrichtung können diese Daten
erfaßt und verarbeitet werden.
Der Gesprächsdatensatz ist kundenindividuell einrichtbar. Auf welches Gerät inklusive Ersatzgerät die
Ausgabe erfolgt, ist kundenindividuell konfigurierbar. Bei Ausfall der ZGDE-Kanäle addiert die TK-Anlage
die anfallenden Gebühren.
Das ZGDE-Programm schickt die Datensätze über ZGDE-Kanäle zu verschiedenen Ausgabe-Schnittstel-
len, z. B. Konsole, Abfragestelle, V.24-Schnittstelle.
130
LMB Integral Enterprise
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis