Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahlwiederholung Für Analoge Endstellen; Automat. Abspeichern Der Zuletzt Gewählten Externen Zielnummer; Wahlwiederholung Mit Gezieltem Abspeichern - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahlwiederholung für analoge Endstellen
Eine gewählte Rufnummer wird gespeichert und steht dem Tln später zur Wahlwiederholung zur Verfü-
gung. Die Automatische Wahlwiederholung merkt sich immer die zuletzt gewählte Nummer.
Bei gezielter Wahlwiederholung setzt der Tln von Hand eine Nummer in den Wiederholungsspeicher.
Für digitale Endstellen:
Für Tln mit digitalem AO sowie für die Arbeitsplätze der Abfragestelle ist das LM "Wahlwiederholung" nicht
im System, sondern im angeschalteten Terminal realisiert.
Einrichtung: MML (ANLM, AOLM, WABE)
Automat. Abspeichern der zuletzt gewählten externen Zielnummer
Jede vom Tln zum Aufbau einer Verbindung gewählte Rufnummer wird automatisch beim Auflegen des
Handapparates im System gespeichert (externe Rufnummer, Codewahlrufnummer, auf Wunsch auch
interne Rufnummer). Der Aufbau einer neuen Verbindung mit der gespeicherten Rufnummer wird durch
einfache Bedienung veranlasst.
Auf Wunsch können auch interne Rufnummern abgespeichert werden; dies wird für die gesamte Anlage
geschaltet. Es gibt einen gemeinsamen Speicher für interne oder externe Ziele.
Bedienung der Wahlwiederholung
• Analog: Kennziffer
• T9: Funktionstaste Wahlwiederholung
• T1: Menü
Die gespeicherte Rufnummer wird durch Aufbau eines neuen gehenden Gespräches gelöscht bzw. mit der
neuen Rufnummer überschrieben.

Wahlwiederholung mit gezieltem Abspeichern

Der Tln kann eine gewünschte Rufnummer auch direkt in den Wahlwiederholungsspeicher schreiben, das
funktioniert bei analogen und bei digitalen Apparaten.
Bedienung
Zuletzt gewählte Nummer speichern, Analog:
• Kennziffer, Raute
T9:
• Funktionstaste "gezielte Wahlwiederholung"
Softkey "Ändern"
334
LMB Integral Enterprise
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis