Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatic Call Distribution (Acd Ersetzt Durch Bcc) - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatic Call Distribution (ACD ersetzt durch BCC)

Die Automatische Anrufverteilung ACD verteilt Anrufe automatisch an Abfrageplätze. Diese Funktionalität
wird (ab E04.1) vom
1. Falls alle Plätze besetzt sind, können eingehende Anrufe nicht direkt abgefragt werden.
2. Dann geht ein kommender Anruf in ein Wartefeld. Der Anrufer hört automatische Ansage.
3. Wenn ein Platz frei wird, kann der Auruf durchgeschaltet werden.
ACD integriert Telefonie und EDV-Netz. Wenn ein Server angeschlossen ist, bietet ACD insbesondere
eine statistische Auswertung des Telefon-Aufkommens. (Für ACD ist ein Server aber nicht erforderlich. Er
übernimmt nur einige Zusatzaufgaben!)
Ein Agent (ACD-Benutzer) loggt sich im ACD-System ein, und zwar an einem beliebigen Terminal. ACD
teilt ihm nun Anrufe zu.
Der Agent hat ein persönliches Benutzerprofil (AO-LM).
Voraussetzungen
• Abfrageplätze (Telefon-Plätze)
• ein Aufsichtsplatz
• PC-LAN (nur in Verbindung mit einem Server)
Der übliche Leistungsmerkmalumfang der Integral Enterprise bleibt bei ACD erhalten. Im Folgenden sind
nur die ACD-spezifischen Merkmale aufgelistet.
Schlagwortartige Zusammenfassung ACD:
Agent
Freie Zuordnung von:
• Terminals zu den Anrufgruppen
• Benutzer-Rufnummern zu den Terminals
• Benutzerkonfigurationen und individuellen Leistungsumfang zu den Terminals
• individuelle Benutzeroberfläche im Rahmen der Terminalausführung
Einloggen durch:
• Persönliche Rufnummer
• Persönliche Kenn-Nummer
Merkmale:
• Konfiguration der Benutzer-Terminals durch Aufsichtsplatz
• Konfiguration durch Service-PC und CAT
• Vergabe von Privilegien für Zugang zu Konfiguration, Überwachung und Statistik des ACD-Systems
Anrufgruppen
Die nicht einwahlfähigen, kommenden Externleitungen (HKZ-, OB-ZB-Signalisierung) lassen sich jeweils
einer Anrufgruppe zuordnen.
54
LMB Integral Enterprise
BCC
erfüllt!
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis