Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzung Für Die Nutzung Des Merkmals; Prinzip Eines Ipn-Verbindungsaufbaus - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzung für die Nutzung des Merkmals
Software
• Das LM ist nur für den Dienst TLP nutzbar; die anderen Dienste werden mit dem LM VPN realisiert.
• Das Merkmal IPN ist nutzbar, wenn in allen im IPN eingebundenen Anlagen Integral Enterprise eine
Software ab E02 (oder A27R2 bei Integral 33x) installiert ist.
• Anlagen Integral Enterprise, Integral 33xE und Integral 33x sind über IPN vernetzbar.
IPN-Baugruppe
• In jeder der beteiligten Anlagen im IPN-Verbund ist in Abhängigkeit des eingerichteten Rufnummern-
plans mindestens eine IPN-Baugruppe vorzusehen. Sie dient der Übertragung der TNet-Meldungen
im B-Kanal.
• Die Baugruppe besteht aus den beiden Teilbaugruppen TBG1 und TBG2, die über eine eigene
Adresse am C-Bus verfügen und von der Vermittlungs-Software wie zwei PRV behandelt werden.
Amts-Baugruppe
Für den Zugang zum öffentlichen Netz ist eine digitale Amtsbaugruppe vorzusehen. Es kann sowohl eine
Baugruppe für den Basis- als auch für den Primärmultiplexanschluss verwendet werden.
Digitale Amtsleitungen sind erforderlich, da die IPN-Verbindungen nur über digitale Wählverbindungen
(Bearer capability: speech) hergestellt werden.
Wenn bereits Amts-Baugruppen vorhanden sind, können diese unter Berücksichtigung der Verkehrswerte
für IPN mitbenutzt werden.
Amts-Protokolle
Mit folgenden Protokollen ist IPN verfügbar:
• ETSI (länderunabhängig)
• 1TR6
Rechtliche Bestimmungen
Die IPN-Verbindungen werden über Wählverbindungen des öffentlichen Netzes hergestellt. In bestimmten
Fällen, z.B. bei Amts-Einwahl in eine IPN-Anlage mit nachfolgender IPN-Verbindung, führt dies zu einer
Leitungsvermittlung, da zwei Wählleitungen zusammengeschaltet werden.
Die TELEKOM beispielsweise, die in Deutschland das Monopol der Leitungsvermittlung besitzt, gestattet
dies nur im Rahmen der Bestimmungen bezüglich Corporate Network. Diese wie entsprechende Bestim-
mungen in anderen Ländern sind zu beachten.

Prinzip eines IPN-Verbindungsaufbaus

An einem vereinfachten Beispiel soll der IPN-Verkehr prinzipiell erläutert werden. Teilnehmer A will Teil-
nehmer B sprechen. Beide Teilnehmer sind Anschlüsse im IPN, aber in räumlich getrennten Anlagen, die
jeweils eigene ISDN-Amtsanschlüsse haben:
188
LMB Integral Enterprise
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis