Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufverteilung; Zentrale Anrufverteilung Im Netzverbund - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufverteilung

Die Anrufverteilung einer Anlage (oder LARVT = lokale Anrufverteilung) verteilt alle ohne Durchwahl
ankommende Anrufe(*) gleichmäßig auf ihre eingeschalteten Vermittlungsplätze:
(*)Hinweis:
In diesem Kapitel bezeichnen die Begriffe "Anruf" oder "kommender Anruf" nur solche, die von Vermitt-
lungsplätzen abgefragt werden müssen, keine Durchwahl-Anrufe, die direkt an einer bestimmten Nebens-
telle auflaufen.

Zentrale Anrufverteilung im Netzverbund

Die zentrale Anrufverteilung erweitert dieses Leistungsmerkmal für den Netzverbund mit den Protokollen
TNet oder QSIG+. (Im erweiterten Standard QSIG+ realisiert durch den Centralized Call Distribution Ser-
vice.)
Eine der Anlagen ist mit der zentralen Anrufverteilung (ZARVT) ausgestattet. Hier sind alle Vermittlungs-
plätze des Verbundes angeschlossen. Alle im Netzverbund ankommenden Anrufe werden zunächst zu der
Anlage mit der zentralen Anrufverteilung geführt. Diese verteilt sie gleichmäßig auf ihre Vermittlungsplätze.
In allen anderen Anlagen wird die Anrufverteilung im Nachtbetrieb belassen.
Soll die zentrale Anrufverteilung abgeschaltet werden, wird ein Anruf an die Ursprungsanlage zurückgege-
ben. Durch die Rückgabe wird diese über die Abschaltung informiert. Weitere Anrufe werden danach
direkt in der jeweiligen Anlage bearbeitet (Routing zum lokalen Vermittlungsplatz oder zur Nachtstelle).
LMB Integral Enterprise
Anrufverteilung
47
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis