Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch Seite 215

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Berechnung der maximalen Zahl netzweiter Partner wird ein Signalisierungswert "Signalling
Through Network" (=STN) ermittelt: Ein Teilnehmer mit einem netzweiten Partner im IDM erzeugt ein
STN, zwei netzweite Partner erzeugen zwei STN, wobei einer im IDM des anderen enthalten ist.
Um die Performance durch das zusätzliche Verkehrsaufkommen nicht zu stark zu belasten, darf der
STN-Wert für Single-Module 150 STN je Anlage nicht überschreiten. Beispiel-Rechnungen finden Sie in
den Szenarien A und B.
Bei Multi-Modulen läßt sich die Anzahl netzweiter Partner gegebenenfalls durch Optimierung der Konfigu-
ration erhöhen. Werte dafür erhalten Sie auf Anfrage vom Technischen Support / Service.
Szenario A
Drei Standorte sind über QSIG miteinander vernetzt. Eine netzweite Partnergruppe wird gebildet mit insge-
samt neun Teilnehmern, verteilt auf drei Standorte.
1. Step: Anzahl Partner pro Standort:
• Standort A mit drei Partnern
• Standort B mit drei Partnern
• Standort C mit drei Partnern
2. Step: Anzahl der Signalisierungen zwischen den Standorten:
Für jede Anlage zählen alle QSIG-Leitungen, die aus ihr hinausführen und die in sie hineingehen. Für
jede QSIG-Leitung zwischen zwei Anlagen zählen sowohl Hin- als auch Rückweg.
• Standort A zu B : 3 Partner A * 3 Partner B = 9
Standort B zu A : 3 Partner B * 3 Partner A = 9
• Standort A zu C : 3 Partner A * 3 Partner C = 9
Standort C zu A : 3 Partner C * 3 Partner A = 9
• Standort B zu C : 3 Partner B * 3 Partner C = 9
Standort C zu B : 3 Partner C * 3 Partner B = 9
3. Step: Summe der Signalisierungen je Standort:
• Standort A : STN von A zu B + STN von B zu A + STN A zu C + STN von C zu A = 36 STN
• Standort B : STN von B zu A + STN von A zu B + STN B zu C + STN von C zu B = 36 STN
• Standort C : STN von C zu A + STN von A zu C + STN C zu B + STN von B zu C = 36 STN
LMB Integral Enterprise
Partner
215
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis