Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilzentrale Anrufverteilung Mit Untergeordnetem Teilnetz; Teilzentrale Anrufverteilung Bei Überlast; Umgehung Der Zentralen Anrufverteilung Durch Akz-Wahl - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teilzentrale Anrufverteilung mit untergeordnetem Teilnetz

Mehrere Anlagen werden zu einem untergeordneten Teilnetz zusammen gefasst.
1. Alle Anrufe auf diese Anlagen werden in die Anlage mit der teilzentralen Anrufverteilung geführt
durch die Rufumleitung der Nachtstelle. So werden diese Anlagen in die teilzentrale Anrufverteilung
integriert.
2. Alle anderen Anrufe werden auch dann durch die zentrale Anrufverteilung bearbeitet und auf deren
Plätze verteilt.
Teilzentrale Anrufverteilung bei Überlast
In der Anlage mit der zentralen Anrufverteilung wird ein Schwellwert so definiert, dass darüber hinaus
ankommende Anrufe nicht auf Vermittlungsplätze an dieser Anlage zugewiesen werden können.
Dann werden Anrufe aus einer Anlage mit teilzentraler Anrufverteilung und Überlastplatz nicht an die
Anlage mit der zentralen Anrufverteilung weitergereicht. Stattdessen erfolgt eine Zuweisung zum Übelast-
platz.

Umgehung der zentralen Anrufverteilung durch AKZ-Wahl

Durch Wahl einer AKZ kann die zentrale Anrufverteilung umgangen werden, um zu einer beliebigen - mit-
tels AKZ definierten - Anlage mit eingeschalteten Platz zu kommen.
LMB Integral Enterprise
Anrufverteilung
49
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis