Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personensucheinrichtung; Anzeige Companyname; Testbelegung Von Leitungen - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Personensucheinrichtung

Eine Personensucheinrichtung kann angeschaltet werden über eine analoge Amtsbaugruppe. Die Ruf-
nummer des Anrufers wird angezeigt. Dadurch ist eine Variante des VIP-Call realisiert.
Verfügt der Kunde bereits über Baugruppen ATA, ATB oder ATC für analoge Leitungen, kann über einen
Port dieser Baugruppen eine Personensucheinrichtung angesteuert werden. Der Einsatz einer ATLC kann
damit entfallen.
Beispiel:
Teilnehmer 4711 will den VIP-Teilnehmer (ggf. Piepser) mit Rufnummer 5812 zu einem Rückruf veranlas-
sen, er wählt die AKZ 80 zur Belegung der AUE und die VIP-Nummer 5812. Er erhält einen Quittungston,
die AUE übermittelt zur PSE 58124711. Die AUE wird danach ausgelöst.

Anzeige Companyname

Bei Internanrufen zur Meldeleitung oder Durchwahl-Anrufen, die zum Platz abgeworfen werden, kann eine
Kurzanzeige des zugeordneten Companynamens mit drei Buchstaben aktiviert werden. (Der Abwurf kann
durch Anruf eines fiktiven Sammelanschlusskopfes (SA-K) hervorgerufen worden sein.)
Besonders bei Multicompany-Anlagen ist die Signalisierung des Companynamens zusätzlich zum Namen
des Anrufers hilfreich (vgl auch Alpha-Tagging).
Beispiele:
Teilnehmer Müller mit Rufnummer 4711 von der Firma AEG ruft die Meldeleitung an, im Display des
Platzes erscheinen Nummer, Name und Company des rufenden Teilnehmers: "4711 Müller AEG"
Teilnehmer Maier der Company BBC mit Rufnummer 5812 (realer Teinehmer oder auch fiktiver SA-K)
wird über Durchwahl angerufen. Beim Abwurf erscheint im Display des Platzes: die Nummer des
externen rufenden Teilnehmers (zB. 6975058084) sowie Nummer, Name und Company des geru-
fenen Teilnehmers: "5812 Maier BBC"

Testbelegung von Leitungen

Die Funktion einzelner analoger Leitungen (AUE oder QUE) kann durch gezielte Belegung überprüft wer-
den für Leitungstest-Routinen.
124
LMB Integral Enterprise
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis