Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Partner Pick Up; Partner-Initialisierung Und -Synchronisierung - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Nur die Quelle der CFP ist in der IPG enthalten:
Bei allen Teilnehmern, die die Quelle in ihrer IPG haben, wird eine Umleitung auf ein unbekanntes
Ziel dargestellt.
3. Bei Teilnehmern, die nur das CFP-Ziel in ihrer IPG haben, wird diese Partnerumleitung nicht ange-
zeigt.
• Bei Anrufen im Zusammenhang mit einer Partnerumleitung wird ergänzend zum Zustand auch das
ursprüngliche Ziel des Anrufs (CFP-Quelle) signalisiert.
Einzelnen Teilnehmern kann das Recht eingerichtet werden, diese Partner-Signalisierung zu unterdrü-
cken. Es kann am Apparat selbst aktiviert bzw. deaktiviert werden, sofern das angeschlossene Terminal
das unterstützt, oder über die Partnerverwaltung (AO-Variante 'PARSR') für die entsprechende Rufnum-
mer. Ist diese AO-Variante gesetzt (F-frei), wird die Partnersignalisierung unterdrückt. Der betreffende Teil-
nehmer wird allen Partnern solange im Ruhe-Zustand angezeigt, bis er die Signalisierung wieder freigibt.
Anlagenweit hat die Variante keine Funktion.

Partner Pick Up

Jeder Partner kann einen Ruf durch Tastendruck zu sich heranholen, der bei einem anderen Partner
ansteht, sofern nicht andere Leistungsmerkmale dies verbieten. (ZB. kann ein nicht-amtsberechtigter Teil-
nehmer keine Amtsgespräche übernehmen, dazu müsste er mindestens halbamtsberechtigt sein).
Wird ein Anruf mittels CFP zu einem Partner umgeleitet, so dürfen alle Partner den umgeleiteten Anruf
gezielt picken, die sowohl CFP-Quelle als auch CFP-Ziel in ihrer Partnergruppe haben (falls noch weitere
nicht umgeleitete Anrufe anstehen).
Die Vorgehensweise ist vom Telefonapparat abhängig und der entsprechenden Bedienungsanleitung zu
entnehmen.

Partner-Initialisierung und -Synchronisierung

Jeder Teilnehmer kann individuell seine Partner zur Anzeige am Terminal zusammen stellen, falls das Ter-
minal das unterstützt (vgl. Benutzer-Handbuch), beispielsweise am T3 Comfort und T3 Classic.
Je nach Typ fordert der Apparat automatisch eine Partnersynchronisierung an, wenn ein Abfragesignal an
ein anderes Terminal nicht beantwortet wird, bzw. eine Nachricht Partnerinformationen enthält, der Appa-
rat aber noch keine Partnerdaten empfangen hat.
Ein Teilnehmer kann über die Bedienoberfläche seines Terminals zu Testzwecken Informationen über
seine IPG anfordern. Einzelheiten sind dem Benutzer-Handbuch des Terminals zu entnehmen. Darauf
erhält er etwa folgende Informationen:
• alle eingerichteten Partnernummern und die zugehörigen Rufnummern,
• Informationen über aktivierte Partnerumleitungen aller Partner,
und
• Information über eine aktivierte Signalisierungs-Unterdrückung.
LMB Integral Enterprise
Partner
213
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis