Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokolle; Tn1R6; Dkzn1; Vn2/Vn3/Vn4 - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Protokolle

Protokolle definieren den Verbindungsauf- und -abbau sowie die Steuerung von LMs durch das Endgerät
und die TK-Anlage. Es können mehrere verschiedene Protokolle auf einem Bus betrieben werden.
Ein aktiviertes Protokoll kann durch erneute Eingabe des Protokolls deaktiviert werden.
Neben den unten aufgelisteten Endgeräte-Protokollen, siehe auch
Einschränkungen:
Die maximale Anzahl der Endgeräte am Bus wird durch die maximale Anzahl der LAPs pro Port (Zugriffs-
punkte) eingeschränkt. Bei mehreren Protokollen am Port erhöht sich die Zeit bis ein Besetztton ange-
schaltet wird, da mehrere Setups auf den Bus gesendet werden.
Einrichtung: CAT, MML (AOGD)

TN1R6

TN1R6 ist ein Protokoll für digitale Endgeräte, die dieses Protokoll unterstützen. TN1R6 definiert
Avaya-spezifische LMs.
Einschränkungen:
Nur für Terminals, die dieses Protokoll unterstützen (z. Zt. nur bestimmte Avaya-Apparate, z. B. T1, T5,
T9).
ICU-Daten: Default-Werte benutzen.
Bevor die Protokolle für das AO bestimmt werden können, muss ein AO ausgewählt sein.

DKZN1

Das Protokoll DKNZ1 ist für non-voice-Endgeräte bestimmt.
ICU-Daten: Default-Werte benutzen.
Bevor die Protokolle für das AO bestimmt werden können, muss ein AO ausgewählt sein.

VN2/VN3/VN4

Diese LM-Varianten sind für Deutschland nicht relevant.
LMB Integral Enterprise
DSS1 [ → 112 ]
Februar 2008
Protokolle
231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis