Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbaugrenzen - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterdrückung von Rufnummer- und Namen-Anzeige, kein Eintrag in Wahlwiederholspeicher
lokal
fern
Wahl bei aufliegendem Hörer
nach Zieltastendruck
Wahlwiederholung (Stapelbetrieb)
Wahlwiederholung nach Zeit
Wahlwiederholung unabhängig vom Verbindungszu-
stand
Wechseln zwischen Gesprächen
Weitergabe Zweitgespräch
Weltzeitanzeige
Zielwahl (Ziele max.)
Zweitanruf passiv
Zweitanruf, auch bei Gespräch abschaltbar wenn Zweitan-
ruf ein/aus auf F-Taste (Menü nur in Ruhe aktivierbar)
Zweitanruf generell ausschaltbar
Bemerkung 1) mit Kennziffern (feature access code)
Legende [ → 331 ]
siehe

Ausbaugrenzen

Das SW-Release E070V04 erweitert die Integral Enterprise in Richtung VoIP-Integration, alle Funktionen
des SW-Releases E070V02 bleiben nutzbar. Außerdem sind verbesserte Leistungsmerkmale verfügbar
für T3IP-Telefone, die ausgestattet sind mit SW für Tunneling (B-Paket) und mit HW für VLAN-Unterstüt-
zung:
• Höhere Skalierbarkeit der Anzahl der IP-Teilnehmer und der IP-Leitungen,
• bessere Darstellbarkeit der Filial-Konzepte durch dezentrale Media Streams,
• Redundanz der VoIP-Baugruppe,
• Zusammenspiel mit den neuen T3IP-Phones mit VLAN-Unterstützung und B-Paket-SW,
• Anmeldeprozedur mit Anzeige eventueller Ablehnungsgründe am Display des T3IP-Phones,
• IP-QSIG Verbesserungen im Quality of Service,
• Verbesserung der Servitierbarkeit durch Erweiterungen an den Service-Applikationen: ICU-Editor und
ISM, sowie VoIPSW-Shell-Zugang.
Erweiterungen auch für folgende Leistungsmerkmale:
Rufumleitung für IP-User
Sprachaufzeichnung
328
LMB Integral Enterprise
zur Kennzeichnung der Einträge
Avaya
Netmeeting
Softphone
3.01
Integral S3
-
-
-
-
x
-
-
-
-
-
x
-
-
-
-
-
x
-
x
-
-
-
-
-
AVAYA
SIP
Softphone
R 2.1
-
-
x
-
-
x
-
-
x
x
-
-
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis