Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfen / Aufschalten; Anklopfen - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anklopfen / Aufschalten

Ein Teilnehmer ruft einen anderen an. Dieser ist besetzt. Der Anrufer nimmt Verbindung auf, indem er
anklopft oder sich aufschaltet.

Anklopfen

Anklopfen funktioniert unterschiedlich bei analogen und digitalen Terminals:
1. Anklopfen (automatisch) bei digitalen Terminals
Beim Anrufversuch zu einem besetzten digitalen Teilnehmer wird automatisch angeklopft, vorausgesetzt
dessen zweiter B-Kanal ist frei und nicht ausgeschaltet. Beide Gesprächspartner hören den Anklopfton,
das Display des Angerufenen zeigt den zweiten Anrufer mit Namen oder Nummer an.
Die Anklopf-Möglichkeit wird am Apparat selber ein- und ausgeschaltet
• bei T93 durch die Taste "Ruhe" im eingehängten Zustand,
• bei TK93 durch die Taste "AKS" im eingehängten Zustand,
• bei TH13, TM13 und TS13 durch die Funktionstaste "Zweitanruf aus/ein" oder über Menü-Auswahl.
Anklopfen mit Warten auf Freiwerden oder automatischer Rückruf ist bei digitalen Terminals im Gegensatz
zu analogen Terminals nicht möglich.
2. Anklopfen (explizit) bei analoger Sprechstelle
Beim Versuch einen besetzten analogen Teilnehmer anzurufen, kann der Anrufer das Anklopfen beim
gewünschten Teilnehmer explizit einleiten. (Sein Gesprächspartner hört das nicht.)
Dieses Anklopfen bei analogen Terminals beinhaltet die Möglichkeit, auf Freiwerden zu warten bzw. auto-
matisch zurück gerufen zu werden, allerdings nicht netzübergreifend.
Bei einem analogen AO mit Anklopf-Verhinderung ist Anklopfen nicht möglich.
Hinweis:
Nicht netzübergreifend!
40
LMB Integral Enterprise
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis