Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschränkungen Bei Qsig; Tnet In Qsig - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte folgende Einschränkungen beachten:
1. im VPN werden die Rufnummern nicht aktualisiert
2. im TNET erfolgt bei Internverkehr kein Abwurf,
bei Anlagenverbund erfolgt Abwurf in der ersten Anlage
3. für digitale Apparate nur über Kennziffern aktivierbar
4. Fangen im Amt über eine QSIG-Strecke hinweg ist möglich, vorausgesetzt dass beide Anlagen mit
Software >= E06.2/E07 laufen, in denen sich das Amt und der anfordernde Teilnehmer befinden.
Mögliche Transitanlagen zwischen den beiden Anlagen müssen die Generic Function nach ETS 300
239 bzw. ISO 11582 beherrschen.
5. Externes Klingeln und Voranstellen der Amts-AKZ ab CM 3.1 möglich.
6. Nicht alle Varianten des Standards werden unterstützt.
Einschränkungen bei QSIG+
Nicht unterstützt wird in QSIG+:
• Virtuelle Vernetzung mit IPN-Baugruppe
• IMUX
• Partnerschaltung
• Multi Line
• Heranholen (picken): ist auf QSIG-Seite nicht implementiert
• keine Übertragung von Wahlgruppen
Digitale T1-, T9- und T3-Apparate unterstützen folgende Services nicht:
• Rückruf bei frei:
Funktion ist nutzbar über Kennziffer, nicht mittels Funktionstaste am Terminal. Interworking zwischen
QSIG und DSS1 ist grundsätzlich nicht möglich.
• Anrufschutz:
Änderung am Endgerät bei Vernetzung nicht möglich, aber LM nutzbar, wenn zentral eingerichtet
• Ruhe vor dem Telefon:
apparateinterne Funktion, unabhängig vom rufenden Anschlussorgan

TNET in QSIG

In einem QSIG-BasicCall werden Meldungen für TNET-Leistungsmerkmale übertragen (QSIG-Container
für TNET). Diese TNET-Informationen werden ausschließlich transportiert, nicht im QSIG-Prozeß bewer-
tet.
QSIG-Container werden verwendet in Netzen mit "Intelligentem Routing", in denen die Wegesuche durch
externe Multiplexer erledigt wird (vgl. Intelligentes Routing IDNX Multiplexer).
246
LMB Integral Enterprise
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis