Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufumleitung; Rufumleitung Für Ip-User - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufumleitung

Teilnehmer können Anrufe, die für ihren Anschluss bestimmt sind, zu einem anderen umleiten, entweder
zu einem fest geschalteten oder zu einem von ihnen frei wählbaren Anschluss. Alle Anrufe für ihn gelan-
gen dann zum Umleitungsziel. Umgeleitet wird allerdings nur, wenn der rufende Teilnehmer das Ziel auch
direkt erreichen kann.
Nur die Anrufe des Umleitungszieles beim Einleitenden kommen noch zu ihm durch.
Wenn das Umleitungsziel ein digitales Telefon ist, zeigt das Display, von welchem Telefon der Ruf umgelei-
tet wurde. Hat das Ziel selbst eine Rufumleitung aktiviert, werden die Rufumleitungen verkettet (höchstens
fünf mal).
Rufumleitung ist in folgenden Varianten möglich:
• unbedingt (beispielsweise im Urlaub)
• bei besetzt
• nach Zeit (Rufweiterleitung)
Digitale Anrufer können entscheiden, ob eine Rufumleitung beim gerufenen Teilnehmer durchgeführt oder
der Anruf abgebrochen werden soll. Für analoge Anrufer ist diese Abfrage nicht realisiert.
Rufumleitung für IP-User
Mit dem SW-Release E070V04 kann eine Rufumleitung eingerichtet werden, die aktiv wird, wenn der
IP-User abgemeldet ist und deshalb nicht erreichbar ist. Eine Verkettung dieser Rufumleitungen ist mög-
lich.
Der berechtigte IP-User kann das Leistungsmerkmal selbst über Kennziffern aktivieren, deaktiviren oder
ändern.
Für Korrelationen mehrerer LM's gelten folgende Regeln:
• Rufumleitung bei nicht angemeldetem IP-User gilt nur dann, wenn nicht gleichzeitig Rufumleitung
oder Double Call aktiviert ist.
• Rufumleitung vor Double Call
• Rufumleitung vor Rufumeitung bei nicht angemeldetem IP-User.
264
LMB Integral Enterprise
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis