Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dss1; Supplementary Services Am S-Referenzpunkt - Avaya Integral Enterprise Betriebshandbuch

Leistungsmerkmal-beschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DSS1

Das DSS1-Protokoll ist in der Integral Enterprise implementiert gemäß Standard ETS 300 102-1 und EN
300 403-1. (DSS1 steht für "Digital Subscriber Signalling System No1").
Neben dem Basic Call werden Leistungsmerkmale (Supplementary Services) unterstützt, teilnehmerseitig
am S-Referenzpunkt und amtseitig am T-Referenzpunkt, sowie Bearer- und Tele-Services. Eine Besonder-
heit am T-Referenzpunkt ist die DSS1-Amtsimulation.

Supplementary Services am S-Referenzpunkt

Das DSS1-Protokoll steht teilnehmerseitig an den Schnittstellen S0 sowie UP0 und UK0 zur Verfügung. Es
kann gemeinsam mit anderen Protokollen an einem Anschluß genutzt werden. Diese Mehrprotokollfähig-
keit erlaubt beispielsweise an einem Bus Personal-Computer und System-Telefone gemeinsam zu betrei-
ben, obwohl PC's mit dem Protokoll DSS1 und Telefone mit dem Protokoll TN1R6 arbeiten.
Supplementary Services on S
AOC-D
Advice of charge during the call:
Die Übertragung des Gebühren-Datensatzes erfolgt während des
Gespräches.
AOC-E
Advice of charge at the end of the call:
Die Übertragung des Gebühren-Datensatzes erfolgt am Ende des
Gespräches.
CFU
Call forwarding unconditional:
unbedingte Rufumleitung
CFB
Call forwarding busy:
Rufumleitung bei besetzt
CFNR
Call forwarding no reply:
Rufumleitung, falls keine Antwort
CLIP
Calling line identification presentation:
Die eigene Rufnummer wird übertragen und dem gerufenen Teilneh-
mer angezeigt.
CLIR
Calling line identification restriction:
Verhindert die Übertragung der eigenen Rufnummer und Anzeige bei
dem gerufenen Teilnehmer.
COLP
Connected line identification:
Die Rufnummer des gerufenen Teilnehmers wird übertragen und bei
dem rufenden Teilnehmer angezeigt.
COLR
Connected line identification restriction:
Verhindert die Übertragung der Rufnummer des gerufenen Teilneh-
mers und Anzeige bei dem rufenden Teilnehmer.
ECT
Explicit Call transfer: Weitergabe eines Gespräches an einen ande-
ren Teilnehmer
112
LMB Integral Enterprise
Standard
E06
ETS 300 179,
X
181, 182
ETS 300 180,
X
181, 182
ETS 300 200,
X
204, 207
ETS 300 199,
X
203, 207
ETS 300 201,
X
205, 207
ETS 300 089,
X
091, 092
ETS 300 090,
X
091, 093
ETS 300 094,
X
096, 097
ETS 300 095,
X
096, 098
ETS 300 367,
X
368, 369
Februar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis