Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren Des Geräts - DAB e.sybox Bedienungs Und Wartungsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e.sybox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 170
Für den Gebrauch des Kreuzschlüssels empfiehlt es sich, den un-
benutzten Schlüssel „1" an einem sicheren Ort so aufzubewahren,
dass er nicht verlorengeht oder nach Beendigung der Arbeiten er-
neut in der Aufnahmestelle im Schlüssel „3" unterbringen.
Verwendung Ende „C":
Ein Schraubenzieher mit flacher Schneide und korrekter Größe für die
Handhabung der Deckel der Hauptsystemanschlüsse (1 Zoll und 1 1/4 Zoll).
Gebrauch bei der ersten Installation für die Entfernung der Deckel der Ab-
flussöffnungen, an welchen die
Anlage angeschlossen werden
soll; für den Füllvorgang im Fall
der
der
Horizontalinstallation; für
Horizontalinstallation; für
den Zugang zum Rückschlag-
ventil,... Sollte der Schlüssel
verlorengehen oder beschädigt
werden, können die gleichen
Vorgänge durch Gebrauch ei-
nes flachen Schraubenziehers
mit geeigneter Größe ausgeführt
werden.
Verwendung Ende „D":
Sechskantgriff, geeignet für die Entfernung
des Deckels zwecks Ausführung des Füll-
vorgangs bei Vertikalinstallation. Sollte der
Schlüssel verlorengehen oder beschädigt
werden, kann der gleiche Vorgang ausge-
führt werden, indem ein Kreuzschlüssel mit
geeigneter Größe verwendet wird.
Abbildung 25
Abbildung 24
Verwendung Ende „E":
Ein flacher Schraubenzieher mit geeigne-
ter Größe für die korrekte Handhabung des
Zugangsdeckels für die Motorwelle und
falls die Schnittstelle für den Schnellan-
schluss des Systems (Abschn. 9.3) instal-
liert wurde, für den Zugang zum Schlüs-
sel zwecks Ausklinken der Verbindung.
Sollte der Schlüssel verlorengehen oder
Sollte der Schlüssel verlorengehen oder
beschädigt werden, können die gleichen
Vorgänge durch Gebrauch eines flachen
Schraubenziehers mit geeigneter Größe
ausgeführt werden.
Verwendung Ende „F":
Die Funktion dieses Werkzeugs ist für die Wartung des Rückschlagventils
bestimmt und wird im entsprechenden Abschnitt 10.3 näher erläutert.
10.2 - Entleeren des Geräts
Soll das im Gerät befindliche Wasser entleert werden, wie folgt
vorgehen:
1. Stromversorgung unterbrechen;
2. den am nächsten zum System befindlichen Vorlaufhahn öffnen,
damit der Druck aus dem System genommen wird und so weit
wie möglich leeren;
3. falls ein Absperrventil direkt am Systemende vorhanden ist (was
stets empfohlen wird), so schließen, dass die Wassermenge in
der Anlage zwischen dem System und dem ersten offenen Was-
serhahn nicht abfließt;
4. die Absaugleitung am zum System am nächsten liegenden
Punkt unterbrechen (es ist stets empfehlenswert, ein Absperr-
ventil sofort am Systemanfang zu haben) damit nicht auch die
gesamte Absauganlage geleert wird;
5. Abflussdeckel entnehmen (abb.1 Seite E) und das Wasser ab-
laufen lassen (ca. 2,5 Liter);
6. das in der Vorlaufanlage eingeschlossene Wasser am Ende des
in das System integrierten Rückschlagventils kann bei der Tren-
DE
DEUTSCH
Abbildung 26
216

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.sybox 30/50

Inhaltsverzeichnis