Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitormenu; Ct: Bildschirmkontrast; Bk: Bildschirmhelligkeit; Tk: Einschaltzeit Backlight - DAB e.sybox Bedienungs Und Wartungsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e.sybox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 170
Unter dem Symbol FF erscheinen zwei Ziffern x/y, die jeweils mit x für
den angezeigten Fehler und mit y für die Gesamtanzahl der vorliegenden
Fehler stehen; rechts von diesen Ziffern erscheint eine Angabe zum an-
gezeigten Fehler.
Mit den Tasten + und - kann die Fehlerliste durchlaufen werden: Durch
Drücken der Taste - erfolgt das Rückwärtslaufen in der Historie bis zum
ältesten vorliegenden Fehler, durch Drücken der Taste + erfolgt das Vor-
wärtslaufen in der Historie bis zum jüngsten vorliegenden Fehler.
Die Fehler werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt, beginnend
bei dem zeitlich weiter zurückliegenden x=1 bis zu dem neusten x=y. Die
maximal anzeigbare Fehleranzahl ist 64; sobald diese Anzahl erreicht ist,
werden die weiter zurückliegenden überschrieben.
Dieser Menupunkt zeigt das Fehlerverzeichnis, erlaubt jedoch kein Rück-
setzen. Das Rücksetzen kann nur mit dem entsprechenden Befehl über
den Menupunkt RF im MENU TECHNISCHER KUNDENDIENST erfolgen.
Weder das manuelle Rücksetzen noch das Ausschalten des Gerätes oder
das Rücksetzen der Werkseinstellungen löschen die Fehlerhistorie, ledig-
lich die oben beschriebene Vorgehensweise.

7.2 - Monitormenu

Vom Hauptmenu aus gleichzeitig 2 Sekunden lang die Tasten „SET" und
„-" (Minus) drücken oder das Auswahlmenu benutzen und + oder - drü-
cken, danach hat man Zugang zum MONITORMENU.
Im Menu werden durch Drücken der Taste MODE nacheinander die fol-
genden Größen angezeigt.
7.2.1 - CT : Bildschirmkontrast
Reguliert den Bildschirmkontrast.
7.2.2 - BK : Bildschirmhelligkeit
Reguliert die Bildschirmhintergrundbeleuchtung mit einer Skala von 0 bis
100.
7.2.3 - TK : Einschaltzeit Backlight
Stellt die Einschaltzeit des Backlight ab dem letzten Drücken einer Taste ein.
Erlaubte Werte: von 20 Sek. bis 10 Min. oder 'immer eingeschaltet'.
Ist da Backlight ausgeschaltet, bewirkt das erste Drücken einer beliebigen
Taste nur die Wiederherstellung der Hintergrundbeleuchtung.
7.2.4 - LA : Sprache
Anzeige einer der folgenden Sprachen:
Italienisch
Englisch
Französisch
Deutsch
Spanisch
Holländisch
Schwedisch
Türkisch
Slowenisch
Rumänisch
Russisch
7.2.5 - TE : Anzeige der Ableitertemperatur

7.3 - Sollwert-Menu

Vom Hauptmenu aus gleichzeitig die Tasten „MODE" und "SET" gedrückt
halten, bis „SP" auf dem Bildschirm erscheint (oder das Auswahlmenu
durch Drücken von + oder - verwenden).
Die Tasten + und - ermöglichen jeweils die Erhöhung und Reduzierung des
Drucks für den Anlagendruckausgleich.
Um das laufende Menu zu verlassen und zum Hauptmenu zurückzukeh-
ren, SET drücken.
Der Regelbereich beträgt 1-6 bar (14-87 psi) für e.sybox und 1-4 bar für
e.sybox 30/50 (14-58 psi).
7.3.1 - SP : Einstellung des Sollwertdrucks
Druck, bei welchem sich der Anlagendruck ausgleicht, wenn keine zusätz-
lichen Druckregulierungsfunktionen aktiv sind.

7.3.2 - Einstellung des Hilfsdrucks

Die Vorrichtung verfügt über die Möglichkeit, den Sollwertdruck je nach
dem Eingangsstatus verändern zu können, es können bis zu 4 Hilfsdrucks
mit insgesamt 5 verschiedenen Sollwerten eingestellt werden. Für die
elektrischen Anschlüsse siehe das Handbuch der Steuereinheit. Für die
Software-Einstellungen den Abschnitt 7.6.15.3 - Einstellung Funktion Hilfs-
DE
DEUTSCH
DEUTSCH
194

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.sybox 30/50

Inhaltsverzeichnis