Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halbautomatisches Update; Aktualisierung Der E.sybox Mittels E.sylink; Problemlösung - DAB e.sybox Bedienungs Und Wartungsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e.sybox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 170
Wobei anstelle von x.y die Firmware-Version der e.sybox erscheint.
2. Die Taste [+] an beiden Maschinen drücken.
3. Warten, bis die Aktualisierung erfolgreich abgeschlossen ist, und bei-
de Maschinen einen Neustart ausführen.
Problemlösungen
War die Aktualisierung nicht erfolgreich, tritt die Maschine, die aktualisiert
werden sollte (Slave), in einen inkonsistenten Status, der keine neue auto-
matische Aktualisierung zulässt. In diesem Fall muss eine manuelle Aktu-
alisierung durchgeführt werden.

11.2.1.3 - Halbautomatisches Update

Nicht vorgesehen für e.sybox 30/50, während für e.sybox das Nachste-
hende gilt.
Voraussetzungen
• Erfolgt immer zwischen jeweils 2 e.sybox.
• Die als Master verwendete e.sybox muss eine Firmware-Version gleich
4.00 oder höher haben.
• Die als Slave verwendete e.sybox muss eine Firmware-Version vor 4.00
haben.
• Die Vorrichtungen müssen zugeordnet sein.
• Im Falle von mehreren zu aktualisierenden e.sybox muss die Prozedur
jedes mal wiederholt werden.
Procedura
1. Die Zuordnung der Vorrichtungen untereinander durchführen.
Die e.sybox mit der ältesten Firmware (Slave) zeigt folgenden Bildschirm:
Die e.sybox mit Firmware-Version gleich 4.00 oder höher, zeigt folgenden
Bildschirm:
Association between different
firmware version
Press + to update
Wait
V x.y
Wobei anstelle von x.y die Firmware-Version der e.sybox erscheint.
2. Die Taste [+] an der Master-Maschine drücken (die mit Firmware-Ver-
sion gleich 4.00 oder höher).
3. Die Slave e.sybox spannungslos machen und das Ausgehen des Dis-
plays abwarten.
4. Die Slave e.sybox durch gleichzeitiges Drücken der Tasten [MODE]
und [-] unter Spannung setzen, bis der Update-Bildschirm erscheint.
5. Warten, bis die Aktualisierung erfolgreich abgeschlossen ist, und bei-
de Maschinen einen Neustart ausführen.
Problemlösungen
War die Aktualisierung nicht erfolgreich, tritt die Maschine, die aktualisiert
werden sollte (Slave), in einen inkonsistenten Status, der keine neue hal-
bautomatische Aktualisierung zulässt. In diesem Fall muss eine manuelle
Aktualisierung durchgeführt werden.

11.2.2. - Aktualisierung der e.sybox mittels e.sylink

Eine e.sybox kann auch mittels e.sylink aktualisiert werden. Die Prozedur
ist in der Betriebsanleitung von e.sylink beschrieben.
12 - PROBLEMLÖSUNG
Vor Beginn der Störsuche muss die Stromversorgung der Pum-
pe unterbrochen werden (Stecker aus der Steckdose ziehen).
Lösung typischer Probleme
Anomalie
Mögliche Ursachen
LED
Rot: ausge-
schaltet
Die Pumpe
Weiß: ausge-
Strommangel.
startet nicht.
schaltet
Blau: ausge-
schaltet
DEUTSCH
Abhilfen
Überprüfen, ob Spannung an der Steck-
dose vorhanden ist und Stecker erneut
einstecken.
DE
220

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.sybox 30/50

Inhaltsverzeichnis