Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pr: Ferngesteuerter - DAB e.sybox Bedienungs Und Wartungsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e.sybox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 170
Über diese Menuseite kann ein Element des persönlichen Wireless-Net-
zes angeschlossen oder getrennt werden.
Beim Start der Maschine zeigt der Menupunkt AS keine Verbindung, weil
keine Vorrichtung angeschlossen ist. Unter diesen Bedingungen erscheint
die Aufschrift "No Dev" und die LED COMM bleibt aus. Nur eine Aktion des
Bedieners ermöglicht das Hinzufügen oder die Wegnahme von Vorrichtun-
gen durch Anschluss- oder Trennvorgänge.
Assoziation der Vorrichtungen
Das Drücken von „+" 5 Sekunden lang setzt die Maschine in den Suchsta-
tus für die Wireless-Assoziation und teilt diesen Status durch Blinken und
durch das Led COMM mit. Sobald zwei Maschinen in einem Kommunika-
tionsnutzbereich in diesen Status versetzt werden, erfolgt eine Verbindung
zwischen den beiden Elementen. Ist eine Assoziation für eine oder beide
Maschinen nicht möglich, wird der Vorgang beendet und auf jeder Maschi-
ne erscheint ein Pop-up mit der Nachricht „Assoziation nicht durchführ-
bar". Eine Assoziation kann nicht möglich sein, weil eine Vorrichtung, die
assoziiert werden soll, bereits in der maximal möglichen Anzahl enthalten
ist oder weil die zu assoziierende Vorrichtung nicht erkannt wird. In letzte-
rem Fall die Prozedur von Anfang an wiederholen
Der Suchstatus nach Assoziation bleibt bis zur Erkennung der zu asso-
ziierenden Vorrichtung aktiv (unabhängig vom Ausgang der Assoziation);
falls nach Ablauf von 1 Minute keine Vorrichtung erkannt wird, wird der
Assoziationsstatus automatisch verlassen. Der Suchstatus nach Wireless-
Assoziation kann jederzeit verlassen werden, indem SET oder MODE ge-
drückt wird.
WICHTIG: Nachdem einmal die Zuordnung zwischen 2 oder mehr
Geräten durchgeführt wurde, kann am Display ein Pop-up-Fenster
erscheinen, in dem die Ausbreitung der Konfiguration gefordert wird.
Dies geschieht, wenn die Geräte verschiedene Konfigurationsparame-
ter haben (s.B. Setpoint SP, RP, usw.). Durch Drücken von + an einer
Pumpe wird die Ausbreitung der Konfiguration der entsprechenden
Pumpe auf die anderen zugeordneten Pumpen aktiviert. Nachdem
einmal die Taste + gedrückt wurde, erscheinen Pop-up-Fenster mit der
Aufschrift "Warten...", und wenn die Phase abgeschlossen ist, begin-
nen die Pumpen mit angeglichenen sensiblen Parametern regulär zu
arbeiten; für nähere Angaben siehe Absatz 9.4.5.
Trennung der Vorrichtungen
Um eine zu einer bereits vorhandenen Gruppe gehörende Vorrichtung zu
trennen, zur Seite AS (Installateur-Menü) der Vorrichtung gehen und die
Taste – mindestens 5 Sekunden lang drücken.
Nach diesem Vorgang werden alle Ikonen der verbundenen Vorrichtungen
durch die Aufschrift "No Dev" ersetzt und die LED COMM. bleibt ausge-
schaltet.
Auswechseln der Vorrichtungen
Um eine Vorrichtung einer vorhandenen Gruppe auszuwechseln, muss
die betreffende Vorrichtung getrennt, und die neue Vorrichtung wie in den
obigen Prozeduren beschrieben zugeordnet werden.
Kann das zu ersetzende Element nicht getrennt werden (weil defekt oder
nicht verfügbar), muss die Prozedur zur Trennung jeder einzelnen Vorrich-
tung durchgeführt und eine neue Gruppe erstellt werden.
7.5.6 - PR : Ferngesteuerter
Mit dem Parameter PR kann ein ferngesteuerter Drucksensor gewählt wer-
den.
Die Grundeinstellung ist 'kein Sensor'. Zur Erfüllung seiner Funktionen wird
der ferngesteuerte Sensor an eine Steuereinheit angeschlossen und diese
der e.sybox zugeordnet, s. Abschn. 5.1. - Betrieb mit Steuereinheit.
Ist eine Verbindung zwischen e.sybox und Steuereinheit eingerichtet und
der ferngesteuerte Drucksensor wurde angeschlossen, beginnt der Sensor
an zu arbeiten. Ist der Sensor aktiv, erscheint ein Symbol auf dem Display,
DE
DEUTSCH
DEUTSCH
198

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.sybox 30/50

Inhaltsverzeichnis