Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 1042

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blockanzahl ermitteln (quot)
Blockgröße analysieren (s5) (fsba)
1:195
Dateinamen auflisten (ff)
Eigentümerstatus auflisten (quot)
1:418
einhängen (mount)
einhängen (mountfsys)
einhängen (NFS) (mountd)
erstellen (makefsys)
erstellen (mkfs)
freier Plattenplatz (df)
gemeinsam benutztes (sharetab)
4: 130
I-Node-Format (bfs) (inode)
Kennsätze definieren (labelit)
kopieren (dcopy)
korrigieren (fsck)
optimieren (tunefs)
Organisation (filesystem)
Pfadnamen und I-Nodes auflisten
(ncheck)
1:363
physische Kopie erzeugen (volcopy)
1:589
prüfen (fsck)
1:196
Quoten aufzeigen (repquota)
sichern (ufsdump)
Sicherungsplan prüfen (ckbupscd)
1: 82
Standardwertetabelle (vfstab) 4: 208
Superblock-Format (bfs) (fs) 4: 25
Teilarchiv anlegen (incfile)
Teilarchiv wiederherstellen (incfile)
1: 259
teilweise sichern (ufsdump)
teilweise wiederherstellen (ufsre-
store)
1:567
Typ bestimmen (fstyp)
Index
1:418
1:178
1: 346
1:358
1:357
1:316
1:321
1:139
4: 46
1: 275
1:128
1:196
1: 561
7:41
1:436
1: 564
1: 259
1:564
1: 209
Typ konfigurieren (mfsys) 4: 76
Typinformation (sfsys) 4: 128
überprüfen (bcheckrc)
überprüfen (checkfsys)
verteiltes (fstypes) 4: 34
wiederherstellen (bcheckrc)
wiederherstellen (ufsrestore)
zurückspeichern (restore)
Dateisysteme, eingehängte (mnttab)
4: 77
Dateisystemquoten
aktivieren (quotaon)
deaktivieren (quotaoff)
Konsistenz prüfen (quotacheck)
1: 420
Dateiübertragungsprotokolle, Server
(ftpd)
1:210
Dateiverzeichnis
Blockanzahl ermitteln (du)
s5-Format (dir) 4:16
UFS-Format (dir) 4: 17
verschieben (mvdir)
Datenbank
der Terminal-Eigenschaften (ter-
minfo)
4:145
für Host-Namen (hosts)
für Internet-Server (inetd.conf) 4: 40
für Netzmasken (netmasks)
für Netzwerk-Namen (networks)
4: 86
für Protokollnamen (protocols)
4: 106
Netzwerk-Konfiguration (netconfig)
4: 79
Datenpartitionen, zurückspeichern
(restore)
1:437
Datensicherung, Dialog (bkoper)
Datentypen, Sprachen (nl_types)
Index
1: 71
1:73
1: 71
1: 567
1:437
1:421
1: 421
1:162
1: 359
4:38
4: 83
1: 36
5:30
I-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis