Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 1043

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
Datenübertragung, prüfen (ckbinar-
sys)
1:81
Datum
Eingabe überprüfen (ckdate)
einstellen (rdate)
regional (strftime) 4:136
DFS-Protokolldatei (fstypes) 4:34
Diskette, Treiber (fd) 7:38
Driver Software Package, Daten ausge­
ben (idcheck)
Drucken
Aufträge abweisen (reject)
Aufträge annehmen (accept)
Druckerwarteschlange, Prioritäten
festlegen (lpusers)
Durchsatzmessung (prf)
E
Echtzeit
Dispatcher (rtdptbl)
Zuteilungsroutine (rt dptbl) 4:110
Ein/Ausgabeboard, serielles (sr) 7:95
Einbenutzer-Betrieb
Eingabe, überprüfen (ckint)
Eingabeformate (utmp) 4: 204
Eingabeformate (utmpx)
Eingabeformate (wtmp) 4: 204
Eingabeformate (wtmpx)
eingehängte Dateisysteme (mnttab)
4:77
Einhängetabelle, anlegen (setmnt)
1:477
einstellbare Parameter
Standardwerte (iddefaults)
242
umdefinieren (id tune)
I-4
1:84
1:428
1:234
1:3
1:3
1:313
7:84
4:110
1:505
1:89
4: 206
4:206
1:238-
1:255
einstellbare Systemparameter
(mtune) 4:78
einstellbare Systemparameter (stune)
4: 138
Ersatzblock
1:16
Erweiterungs-Befehle, mail (mailsurr)
4:59
Ethernet
Adreßdatenbank (ethers) 4: 21
Adreßumsetzung 7:5
exklusiv benutzte Geräte, freigeben
(devfree)
1:135
F
FACE
Aliase 4:89
Benutzerpräferenzen (environ) 4:19
Objektarchitektur-Information (ott)
4:87
fehlerhafte Blöcke
auflisten (addbad)
behandeln (addbad)
ersetzen (addbad)
Fenster, ändern (relogin)
fensterfähige Terminals, steuern
(jagent) 5:24
Fensterprotokoll (layers) 5: 27
Fenstertechnik
Terminalsteuerung (jagent) 5: 24
xt-Protokoll (xtproto)
ferne Systeme, Information (binarsys)
4: 13
fernen Rechner, ansprechen (uutry)
1:587
Festplatte
in Partitionen aufteilen (fdisk)
1: 171-173
1:16
1:16
1:16
1:429
5:48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis