Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
Es gibt verschiedene Gründe für den Alarm:
- das Unterprogramm befindet sich nicht im Teileprogrammspeicher
- das Unterprogramm befindet sich nicht im Suchpfad (angewähltes Direktory, _N_SPF_DIR oder
Zyklendirektories _N_CUS_DIR, _N_CMA_DIR, _N_CST_DIR
- das Unterprogramm ist nicht freigegeben oder wird editiert
- Fehlerhafte absolute Pfadangabe im Unterprogrammaufruf:
Beispiele fuer vollstaendige Pfadangaben: /_N_directoryName_DIR/_N_programmName_SPF oder
/_N_WKS_DIR/_N_wpdName_WPD/_N_programmName_SPF. directoryName: MPF, SPF, CUS,
CMA, CST (festgelegte Directories). wpdName: anwendungsspezifischer Bezeichner des Werks-
tueckdirectoryies (max. 24 Zeichen). programmName: Name des Unterprogramms (max. 24 Zeichen)
- Ein Nachladebuffer fuer Abarbeiten von Extern wurde als Unterprogramm aufgerufen.
Hinweis: unbekannte Bezeichner (String), die alleine in einer Teileprogrammzeile stehen, werden als
Unterprogrammaufruf interpretiert.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
sicherstellen dass das Unterprogramm (Alarmparameter %3)
- im Teileprogrammspeicher vorhanden ist
- freigegeben ist und nicht editiert wird
- sich im Suchpfad befindet, falls es nicht über einen absoluten Pfadnamen aufgerufen wird
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14012
[Kanal %1: ] Satz %2 Maximale Unterprogramm-Ebene ueberschritten
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die maximale Schachtelungstiefe von 8 Programmebenen wurde ueberschritten.
Vom Hauptprogramm aus koennen Unterprogramme aufgerufen werden, die ihrerseits eine 7-fache
Schachtelung aufweisen duerfen.
Bei Interruptroutinen ist die maximale Ebenenanzahl 4!
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bearbeitungsprogramm aendern, damit die Schachtelungstiefe verringert wird, z.B. mit dem Editor ein
Unterprogramm der naechsten Schachtelungsebene in das aufrufende Programm kopieren und den
Aufruf fuer dieses Unterprogramm entfernen. Damit reduziert sich die Schachtelungstiefe um eine
Pro-grammebene.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
14013
[Kanal %1: ] Satz %2 Unterprogrammdurchlaufzahl unzulaessig
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei einem Unterprogrammaufruf ist die programmierte Durchlaufzahl P Null oder negativ.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Durchlaufzahl von 1 bis 9 999 programmieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14014
[Kanal %1: ] Angewaehltes Programm %3 nicht vorhanden oder wird
editiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Programmname
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-95

Werbung

loading