Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
10764
[Kanal %1: ] Satz %2 Nichtkontinuierliche Bahn bei aktiver
Werkzeugradiuskorektur
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Dieser Alarm tritt auf, wenn bei aktiver Werkzeugrdiuskorrektur der fuer die Korrekturberechnung ver-
wendete Startpunkt ungleich dem Endpunkt des vorhergehenden Satzes ist. Dieser Fall kann z.B. auf-
treten, wenn ein Geometrieachse zwischen zwei Saetzen als Positionierachse verfahren wird, oder
wenn bei einer aktiven kinematischen Transformation (z.B. 5-Achs-Transformation) die Werkzeugla-
engenkorrektur veraendert wird.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10765
[Kanal %1: ] Satz %2 3D-Werkzeugradiuskorrektur ist nicht moeglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Dieser Alarm tritt auf, wenn versucht wurde, die 3D-Werkzeugradiuskorrektur zu aktivieren, obwohl
die dafuer notwendige Option in der Steuerung nicht enthalten ist.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Die Option kann durch Ändern von Maschinendaten nicht aktiviert werden, da der erforderliche Code
physikalisch nicht vorhanden ist.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10776
[Kanal %1: ] Satz %2 Achse %3 muss bei Werkzeugradiuskorrektur
Geometrieachse sein
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Achsname
Erläuterung:
Der Alarm tritt auf, wenn eine Achse, die für die Werkzeugradiuskorrektur benötigt wird, keine Geo-
metrieachse ist. Bei CUT2DF kann die Achse senkrecht zur Bearbeitungsebene Positionierachse
sein, bei allen anderen Korrekturarten (CUT2DF, CUT3DC, CUT3DF, CUT3DFF) müssen alle Geo-
metrieachsen auch als solche betrieben werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Bei Anwahl von G41/42 müssen die beteieligten Achsen als GEOAX im Kanal bekannt sein. Dies ist
durch die Programmierung von GEOAX() oder G91 G0 X0 Y0 im Satz vor G41/42 möglich.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10777
[Kanal %1: ] Satz %2 Werkzeugradiuskorrektur: zu viele Saetze mit
Korrekturunterdrueckung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
2-58
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading