Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
14001
[Kanal %1: ] Satz %2 Unzulaessiges Satzende
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Nach einer systeminternen Datenmanipulation (z.B. beim Nachladen von extern) kann ein Teil-File
enden, ohne als letztes Zeichen ein LF aufzuweisen.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Das Teileprogramm auslesen, mit einem Texteditor veraendern (z.B. vor dem angezeigten Satz Leer-
zeichen oder Kommentare einfuegen, damit sich nach dem Wiedereinlesen ein geaenderter Aufbau
des Teileprogramms im Speicher ergibt).
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
14009
[Kanal %1: ] Satz %2 ungueltiger Programmpfad %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Programmpfad
Erläuterung:
Der Teileprogrammbefehl CALLPATH wurde mit einem Parameter (Programmpfad) aufgerufen, der
auf ein im Filesystem des NCKs nicht existierendes Directories verweist.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- CALLPATH-Anweisung so aendern, dass der Parameter den vollstaendigen Pfadnamen eines gela-
denen Directories enthaelt.
- Programmiertes Directory in das Filesystem des NCKs laden.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14010
[Kanal %1: ] Satz %2 unerlaubter Default-Parameter bei UP-Aufruf
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei einem Unterprogrammaufruf mit Parameterübergabe wurden Parameter weggelassen, die nicht
durch Default-Parameter ersetzt werden können (Call-by-reference-Parameter oder Parameter vom
Typ AXIS. Die übrigen fehlenden Parameter werden mit dem Wert 0 vorbesetzt oder bei Frames mit
dem Einheitsframe).
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Im Unterprogrammaufruf sind die fehlenden Parameter mit Werten zu versehen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14011
[Kanal %1: ] Satz %2 Programm %3 nicht vorhanden oder wird editiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Programmname
Erläuterung:
Ein Unterprogrammaufruf wurde abgebrochen, weil das angesprochene Unterprogramm nicht geöff-
net
werden konnte. Der Unterprogrammaufruf kann erfolgen über
- Unterprogramm bezeichner
- CALL / PCALL / MCALL-Befehl
- SETINT-Befehl
- M/T-Funktionsersetzung
- ereignisgesteuerte Programmaufrufe (PROG_EVENT)
- Anwahl eines PLC-Asups über PI "_N_ASUP__" bzw. FB-4
- Aufruf eines PLC-Asups über Interrupt-Schnittstelle (FC-9)
2-94
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading