Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 277

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
%4 Differenzwinkel bei Hirthverzahnung
Alarm wird durch folgenden Zyklus ausgelöst: CYCLE800.
Abhilfe:
Inbetriebnahme Schwenkzyklus CYCLE800 überprüfen.
62186
[Kanal %1: ] Satz %2: Schwenken in JOG --> aktive NV G%4 und
Basisframes enthalten Drehungen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Alarm wird durch folgenden Zyklus ausgelöst: CYCLE800.
Hinweis zu 62186 und 62187
Einstellung der Aktivierung der Fehlermeldungen 62186 und 62187 mit GUD7 Parameter _TC_FR:
100er Stelle 0xx -> keine Fehlerauswertung 62186 61287
1xx -> Fehlerauswertung 62186 - aktive NV G%4 und Basisframes enthalten Drehungen
2xx -> Fehlerauswertung 62187 - mehrere aktive Basisframes (G500) enthalten Drehungen
3xx -> Fehlerauswertung 62186 und 62187
Abhilfe:
%4 Nr. der aktiven NV siehe Hinweise zu 62186 und 62187.
62187
[Kanal %1: ] Satz %2: Schwenken in JOG --> mehrere aktive
Basisframes(G500) enthalten Drehungen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Mehrere aktive Basisframes (G500) enthalten Drehungen.
Alarm wird durch folgenden Zyklus ausgelöst: CYCLE800.
Hinweis zu 62186 und 62187
Einstellung der Aktivierung der Fehlermeldungen 62186 und 62187 mit GUD7 Parameter _TC_FR:
100er Stelle 0xx -> keine Fehlerauswertung 62186 61287
1xx -> Fehlerauswertung 62186 - aktive NV G%4 und Basisframes enthalten Drehungen
2xx -> Fehlerauswertung 62187 - mehrere aktive Basisframes (G500) enthalten Drehungen
3xx -> Fehlerauswertung 62186 und 62187
Abhilfe:
siehe Hinweise zu 62186 und 62187.
62200
[Kanal %1: ] Satz %2: Spindel starten
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Vor der Bearbeitung des Gewindes wurde gestoppt, da die Spindel steht.
Alarm wird durch folgende Zyklen ausgelöst: ASUP, E_TR_CON, F_TR_CON
Abhilfe:
Vor der Bearbeitung des Gewindes Werkzeugspindel starten.
62201
[Kanal %1: ] Satz %2: Z-Verschiebung wirkt nicht auf die
Rückzugsebenen!
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Rückzugsebenen beziehen sich auf das Werkstück. Daher wirken programmierbare Verschiebun-
gen nicht auf die Rückzugsebenen.
Alarm wird durch folgenden Zyklus ausgelöst: F_SP_RP
Abhilfe:
Prüfen, dass es durch die Verschiebung nicht zu einer Kollision kommt.
Anschließend NC-Start betätigen.
Der Alarm kann über das Anzeigemaschinendatum 9898 unterdrückt werden.
62202
[Kanal %1: ] Satz %2: ACHTUNG: Werkzeug fährt direkt zur Bearbeitung!
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Nach Satzsuchlauf soll eine Position mit direktem Anfahren erreicht werden.
Alarm wird durch folgenden Zyklus ausgelöst: F_TFS
Abhilfe:
Prüfen, ob die gewünschte Position kollisionsfrei erreicht werden kann.
Anschließend NC-Start betätigen
62300
[Kanal %1: ] Satz %2: Nr. Erfahrungswertspeicher überprüfen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label Kanalnummer
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
Zyklen-Alarme
2-277

Werbung

loading