Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 303

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
Nr 8, OVERSTOREON
Erklärung
Anwahl von Überspeichern (PI-Befehl).
Ursache
-
Abhilfe
-
Nr 9, OVERSTOREOFF
Erklärung
Anwahl von Überspeichern (PI-Befehl).
Ursache
-
Abhilfe
-
Nr 10, INTERRUPT
Erklärung
Führe einen Anwender-Interrupt "ASUP" aus (VDI-Signal: Digitale-Analoge Schnittstelle,
ASUP-Schnittstelle).
Ursache
1. Der Kanal ist aktiv wegen Satzsuchlauf oder Maschinendaten laden
2. Der Kanal ist gestoppt und das ASUP "ASUP_START_MASK" muss gestartet
werden und der aktuelle Satz ist nicht reorganisierbar
3. Digitalisieren ist angewählt
4. Referenzpunktfahren wurde noch nicht durchgeführt
5. Der aktive Satz, nach dem gebremst wird, ist nicht reorganisierbar (tritt auf, wenn
über mehrere Sätze gebremst wird)
Abhilfe
− Warten, bis Satzsuchlauf oder MD laden fertig ist, oder Programm abrechen (Reset-
Taste)
− Satzwechsel aktivieren, bis NC-Satz reorganisierbar ist.
− Digitalisieren abwählen
− Referenzpunktfahren durchführen oder durch MD "ASUP_START_MASK" diesen
Zustand ignorieren
− Programm abbrechen
Nr 11, INTERRUPTFASTLIFTOFF
Erklärung
Führe einen Anwender-Interrupt "ASUP" mit Schnell-Abheben aus (VDI-Signal: Digitale-
Analoge Schnittstelle)
Ursache
siehe Nr 10
Abhilfe
-
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Liste der Aktionsnummern
3-303

Werbung

loading