Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 275

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
62102
[Kanal %1: ] Satz %2: Tasche wird beim Schlichten nicht vollständig
ausgeräumt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
62103
[Kanal %1: ] Satz %2: Kein Schlichtaufmaß programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es ist kein Schlichtaufmaß programmiert, obwohl bei dieser Bearbeitung ein Schlichtaufmaß notwen-
dig ist.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Schlichtaufmaß programmieren.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
62104
[Kanal %1: ] Satz %2: Bohrzyklusnummer falsch definiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
62105
[Kanal %1: ] Satz %2: Anzahl der Spalten oder Zeilen ist Null
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Alarm wird durch folgenden Zyklus ausgelöst: CYCLE801.
Abhilfe:
Parameter _NUM1 und _NUM2 überprüfen.
62106
[Kanal %1: ] Satz %2: Falscher Wert für Überwachungsstatus bei
Werkzeug-Überwachung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
62107
[Kanal %1: ] Satz %2: Parameter %4 falsch definiert bei Werkzeug-
Überwachung in Zyklen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
Zyklen-Alarme
2-275

Werbung

loading