Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
Erläuterung:
Es wurde keine Fase oder kein Radius zwischen 2 Linear- oder Kreiskonturen eingefügt (Kantenbre-
chen), weil:
keine Geraden - oder Kreiskontur in der Ebene vorliegt
eine Bewegung außerhalb der Ebene vorliegt
ein Ebenenwechsel vorgenommen wurde
die zulässige Anzahl der Leersätze ohne Verfahrinformation (Dummysätze) überschritten wurde
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Teileprogramm entsprechend des oben auf-
geführten Fehlers korrigieren bzw. im kanalspezifischen MD20200
$MC_CHFRND_MAXNUM_DUMMY_BLOCKS die Anzahl der zulässigen Leersätze an die Program-
mierung anpassen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10883
[Kanal %1: ] Satz %2 Fase oder Rundung muss verkuerzt werden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Dieser Alarm wird abgesetzt, wenn beim Einfügen von Fasen oder Radien mindestens einer der betei-
ligten Sätze so kurz ist, daß das einzufügende Konturelement gegenüber seinem eigentlich program-
mierten Wert verkleinert werden muß. Der Alarm tritt nur dann auf, wenn im MD11411
$MN_ENABLE_ALARM_MASK das Bit 4 gesetzt ist. Andernfalls wird die Fase bzw. Rundung ohne
Alarm angepasst.
Reaktion:
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
NC-Programm aendern oder NC-Programm unveraendert nach CANCEL und Start oder mit Start
alleine fortsetzen
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
10900
[Kanal %1: ] Satz %2 Kein S-Wert fuer konstante Schnittgeschwindigkeit
programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Ist G96 aktiv, fehlt die konstante Schnittgeschwindigkeit unter der Adresse S.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Konstante Schnittgeschwindigkeit unter S in [m/min] programmieren oder die Funktion G96 abwählen.
Z.B. bleibt bei G97 der vorhergehende Vorschub erhalten - die Spindel dreht aber mit der momenta-
nen Drehzahl weiter.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10910
[Kanal %1: ] Satz %2 Irregulärer Geschwindigkeitsverlauf in einer
Bahnachse
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der Analyse der Bahnachsverläufe in der Satzaufbereitung wurde eine starke lokale Abweichung
des Geschwindigkeitsverlaufs einer oder mehrerer Bahnachsen relativ zur Bahngeschwindigkeit fest-
gestellt.
Eine derartige Situation kann folgende Ursachen haben:
- Die Bahn verläuft in der Nähe singulärer Stellungen der Maschinenachskinematik.
- Der programmierte Konturverlauf ist sehr ungleichmäßig.
- Die FGROUP-Festlegung relativ zur Kontur ist ungünstig.
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-65

Werbung

loading