Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 167

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
20062
[Kanal %1: ] Achse %2 bereits aktiv
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
Erläuterung:
Die angezeigte Achse verfaehrt bereits als Maschinenachse. Sie kann deshalb nicht als Geometrie-
achse betrieben werden.
Das Verfahren einer Achse kann im JOG-Mode ueber 2 verschiedene Schnittstellen erfolgen.
1. als Geometrieachse: ueber die kanalspezifische Schnittstelle V3200 1000.7 / 0.6 (Verfahrtasten -
/+)
2. als Maschinenachse: ueber die achsspezifische Schnittstelle V380x 0004.7 / 4.6 (Verfahrtasten
plus/minus)
Mit der Standardmaschinensteuertafel ist das gleichzeitige Betreiben einer Achse als Maschinen- und
Geometrieachse nicht moeglich!
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Start der Geometrieachse erst, wenn die Verfahrbewegung als Maschinenachse abgeschlossen ist.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
20065
[Kanal %1: ] Masterspindel nicht definiert fuer Geometrieachsen im JOG-
Betrieb
Parameter:
%1 = Kanalnummer
Erläuterung:
Es soll die angezeigte Achse als Geometrieachse im JOG-Mode mit Umdrehungsvorschub verfahren
werden, es ist aber keine Masterspindel definiert, von der die Istdrehzahl abgenommen werden
könnte.
Reaktion:
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Falls der Umdrehungsvorschub auch in der Betriebsart JOG aktiv sein soll, muss eine Masterspindel
über das kanalspezifische MD20090 $MC_SPIND_DEF_MASTER_SPIND deklariert werden. Dann
ist im Bedienbereich PARAMETER mit den Softkeys "SETTINGDATEN" und "JOG DATEN" ein Bild
aufzuschlagen, in dem die G-Funktion G95 vorzuwählen ist. Der JOG-Vorschub kann dann in [mm/U]
eingegeben werden. (Wird als JOG-Vorschub 0 mm/U eingestellt, nimmt die Steuerung den Wert im
achsspezifischen MD32050 $MA_JOG_REV_VELO bzw. bei Eilgangsüberlagerung MD32040
$MA_JOG_REV_VELO_RAPID).
Der Umdrehungsvorschub bei JOG-Betrieb wird deaktiviert, indem die G-Funktion von G95 auf G94
umgestellt wird.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
20070
[Kanal %1: ] Achse %2 Softwareendschalter %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsnummer
%3 = "+" oder "-"
Erläuterung:
Die Achse wird als konkurrierende Positionierachse von PLC verfahren es wird fuer die Achse der ent-
sprechende Software Endschalter verletzt. Es wird nicht verfahren.
Bei Zusatzmeldung zu Alarm 20140 wird die Achse als Kommandoachse verfahren.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Kleinere Zielposition vorgeben. MD fuer SW
Endschalter aendern. Evt. anderen SW-Endschalter aktivieren. Achse ueber JOG freifahren.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
20071
[Kanal %1: ] Achse %2 Arbeitsfeldbegrenzung %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsnummer
%3 = "+" oder "-"
Erläuterung:
Die angezeigte Achse wird als "konkurrierende Positionierachse" betrieben und es wird fuer die Achse
die entsprechende wirksame Arbeitsfeldbegrenzung verletzt. Es wird nicht verfahren.
Bei Zusatzmeldung zu Alarm 20140 wird die Achse als Kommandoachse verfahren.
Reaktion:
Alarmanzeige.
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-167

Werbung

loading