Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 226

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
Zyklen-Alarme
Alarm wird durch folgende Zyklen ausgelöst: E_TD, E_TFS, F_TFS
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Handwerkzeug in Schwenkkopf einwechseln oder Parameter "Werkzeugwechsel" in der Inbetrieb-
nahmemaske "Rundachsen" auf "automatisch" stellen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61233
[Kanal %1: ] Satz %2: Gewindeschräge falsch definiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Lable
Erläuterung:
Der Winkel der Gewindeschrägen wurde zu groß oder zu klein angegeben.
Alarm wird durch folgende Zyklen ausgelöst: E_TR_CON, F_TR_CON
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Gewindegeometrie überprüfen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61237
[Kanal %1: ] Satz %2: Rückzugsrichtung unbekannt. Werkzeug manuell
zurückziehen!
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Das Werkzeug steht im Rückzugsbereich und es ist unbekannt, in welcher Richtung herausgefahren
werden darf.
Alarm wird durch folgenden Zyklus ausgelöst: F_SP_RP
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Fahren Sie das Werkzeug manuell aus dem im Programmkopf definierten Rückzugsbereich heraus
und starten Sie das Programm neu.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61238
[Kanal %1: ] Satz %2: Bearbeitungsrichtung unbekannt!
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es ist nicht bekannt, in welcher Richtung die nächste Bearbeitung stattfinden soll.
Alarm wird durch folgenden Zyklus ausgelöst: F_SP_RP
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte wenden Sie sich an die zuständige Siemens-Niederlassung.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61239
[Kanal %1: ] Satz %2: Werkzeugwechselpunkt liegt im Rückzugsbereich!
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Der Werkzeugwechselpunkt muss so weit außerhalb des Rückzugsbereichs liegen, dass beim
Schwenken des Revolvers kein Werkzeug in den Rückzugsbereich hineinragt.
Alarm wird durch folgenden Zyklus ausgelöst: F_SP_RP
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
2-226
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading