Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
Erläuterung:
Bei einer Wertzuweisung wurde der zulaessige Wertebereich des Datentyps ueberschritten.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
Wertzuweisung innerhalb des Wertebereichs der einzelnen Datentypen vornehmen, evtl. anderen
Typ verwenden um den Wertebereich zu vergroessern, z.B. INT ->REAL.
Wertebereiche der einzelnen Variablentypen:
- REAL: Eigenschaft: gebrochene Zahlen mit Dez.-Pkt., Wertebereich: +/-(2-1022-2+1023)
- INT: Eigenschaft: ganze Zahlen mit Vorzeichen, Wertebereich: +/-(231-1)
- BOOL: Eigenschaft:Wahrheitswert TRUE, FALSE, Wertebereich: 0,1
- CHAR: Eigenschaft: 1 ASCII-Zeichen, Wertebereich: 0-255
- STRING: Eigenschaft: Zeichenfolge (max. 100 Werte), Wertebereich: 0-255
- AXIS: Eigenschaft: Achsadressen, Wertebereich: nur Achsnamen
- FRAME: Eigenschaft: geometrische Angaben, Wertebereich: wie Achswege
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12590
[Kanal %1: ] Satz %2 globale Anwenderdaten koennen nicht angelegt
werden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Im MD18118 $MN_MM_NUM_GUD_MODULES wird die Anzahl der globalen Anwenderdatenbau-
steine definiert.
Dabei entspricht _N_SGUD_DEF Baustein 1, _N_MGUD_DEF Baustein 2, _N_UGUD_DEF Baustein
3, _N_GUD4_DEF Baustein 4 etc.
Im Directory _N_DEF_DIR befindet sich eine Datei mit Definitionen fuer globale Anwenderdaten,
deren Bausteinnummer groesser ist als die im MD angegebene Bausteinanzahl.
Der Alarm kann als Ursache aber auch haben, dass eines der Maschinendaten MD18120
$MN_MM_NUM_GUD_NAMES_NCK, MD18130 $MN_MM_NUM_GUD_NAMES_CHAN den Wert
Null hat und in einer der GUD-Definitionsdateien eine Variable mit NCK bzw. CHAN definiert ist.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. MD18118
$MN_MM_NUM_GUD_MODULES erhoehen;
bzw. falls dieses bereits den korrekten Wert hat, prüfen, ob MD18120
$MN_MM_NUM_GUD_NAMES_NCK (falls eine Variable mit dem Attribut NCK definiert ist) bzw.
MD18130 $MN_MM_NUM_GUD_NAMES_CHAN (falls eine Variable mit dem Attribut CHAN definiert
ist) nicht Null ist.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12600
[Kanal %1: ] Satz %2 ungueltige Zeilenpruefsumme
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
Erläuterung:
Bei der Bearbeitung eines INI-Files bzw. bei der Abarbeitung eines TEA-Files wurde eine ungueltige
Zeilenpruefsumme erkannt.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
INI-File korrigieren oder MD korrigieren und neuen INI-File (ueber 'upload') erstellen.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-89

Werbung

loading