Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Abhilfe:
Suchziel aussuchen, in dem die Achsen absolut programmiert werden.
Aufaddieren der aufgesammelten Suchlaufposition mit SD42444
$SC_TARGET_BLOCK_INCR_PROG = FALSE ausschalten.
Suchlauf mit Berechnung "an Kontur" verwenden.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
15400
[Kanal %1: ] Satz %2 angewaehlter Initial-Init-Baustein nicht vorhanden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es wurde ueber die Bedienung ein INI-Baustein fuer eine Lese-, Schreib- oder Abarbeit-Funktion
selektiert, der:
1. im NCK-Bereich nicht vorhanden ist oder
2. der die noetige Schutzstufe nicht besitzt, die fuer die Funktionsausfuehrung erforderlich ist.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
Kontrolle ob der angewählte INI-Baustein im Filesystem des NCK abgelegt ist. Die momentane
Schutzstufe ist mindestens gleich (oder größer) vorzuwählen, wie die Schutzstufe, die bei der File-
Erstellung für die Lese-, Schreib- oder Abarbeitfunktion festgelegt wurde.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
15410
[Kanal %1: ] Satz %2 Inititialisierungsdatei mit unzulaessiger M-Funktion
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
In einem Init-Baustein darf als einzige M-Funktion nur das Programmende mit M02, M17 oder M30
stehen.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Alle M-Funktionen bis auf die Endekennung aus dem Init-Baustein entfernen.
Ein Init-Baustein darf nur Wertzuweisungen enthalten (und globale Datendefinitionen, wenn sie in
einem später ausführbaren Programm nicht noch einmal definiert werden), aber keine Bewegungs-
oder Synchronaktionen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
15420
[Kanal %1: ] Satz %2 Anweisung im aktuellen Mode nicht zulaessig
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Der Alarm wird in folgender Situation abgesetzt:
Bei der Abarbeitung einer INI-Datei oder Definitions-Datei (Makro oder GUD) ist der Interpreter auf
eine unzulaessige Anweisung (z.B. Verfahrbefehl) gestossen.
In einer GUD-Datei soll der Zugriffsschutz auf ein Maschinendatum mit REDEF veraendert werden,
obwohl eine ACCESS-Datei (_N_SACCESS_DEF, _N_MACCESS_DEF, _N_UACCESS_DEF) vor-
handen ist.
Zugriffsrechte für Maschinendaten dürfen dann nur über eine der ACCESS-Dateien mit REDEF ver-
ändert werden.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- INI-, GUD- oder Makro-Datei korrigieren
- Teileprogramm korrigieren
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
15460
[Kanal %1: ] Satz %2 Syntaxfehler bei Selbsthaltung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
2-126
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading