Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 267

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61798
[Kanal %1: ] Satz %2: Quittungsfehler ACTIVATE
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61799
[Kanal %1: ] Satz %2: Quittungsfehler READYPROG
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61800
[Kanal %1: ] Satz %2: Ext. CNC-System fehlt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Maschinendatum für externe Sprache MD18800: $MN_MM_EXTERN_LANGUAGE bzw. Optionsbit
19800 $ON_EXTERN_LANGUAGE ist nicht gesetzt.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61801
[Kanal %1: ] Satz %2: Falscher G-Code angewählt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Im Programmaufruf CYCLE300<Wert> wurde ein, für das eingegebene CNC-System, unzulässiger
Zahlenwert programmiert oder in dem Zyklen-Setting-Datum wurde ein falscher Wert für das G-Code-
System gegeben.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
Zyklen-Alarme
2-267

Werbung

loading